2023-03-23 - Drogen
Suchtmittelhandel
Vorfallszeit: 22.03.2023, 14:45 Uhr.Vorfallsort: Wien – Rudolfsheim Fünfhaus.Sachverhalt: Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) nahmen am vergangenen Nachmittag einen 34-jährigen bosnischen Staatsangehörigen fest. Die Beamten hatten den Mann zuvor dabei beobachtet, wie er Suchtgift an zwei Männer verkauft hatte. .136 g Heroin und Bargeld in Höhe von € 595,- wurden bei dem 34-Jährigen sichergestellt. In einem Zimmer eines Hostels, in dem der 34-Jährige nächtigte, stellten die Beamten weitere 375,1 g Heroin und Bargeld in Höhe von € 3.855,- sicher. .Das verkaufte Heroin, insgesamt 10,4 g, stellten die Beamten bei den beiden Käufern, einem 32-jährigen serbischen Staatsangehörigen und einem 51-jährigen österreichischen Staatsbürger sicher. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.




2023-03-16 - Drogen
Ermittlungserfolg
Vorfallszeit: 15.03.2023.Vorfallsort: Wien .Sachverhalt: Aufgrund akribischer Ermittlungen der Polizisten des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, konnten vier mutmaßliche Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Gestern erfolgte in Wien-Fünfhaus ein Zugriff. Dabei konnten die Ermittler vier indische Staatsangehörige (43, 43, 36 und 21 Jahre alt) wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels festnehmen. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung stellten die Polizisten rund 18 Gramm Heroin, 3 Gramm Kokain, sowie rund € 600,- Bargeld sicher. Weitere Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, sind noch im Gange.




2023-03-02 - Körperverletzung
Polizisten attackiert
Vorfallszeit: 01.03.2023, 00:15 Uhr.Vorfallsort: Rudolfsheim-Fünfhaus.Sachverhalt: Polizisten der Polizeiinspektion Linzer Straße unterstützen in der Nacht auf Mittwoch die Rettung bei einem aggressiven Patienten. .Als die Beamten das Zimmer einer Wohnung im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus betraten, attackierte der Tobende, ein 30-jähriger österreichischer Staatsbürger, die Beamten. Dabei verletzte er einen Polizisten am Knie und an der Hand. .Der 30-Jährige wurde fixiert und anschließend unter Begleitung der Polizisten in ein Spital gebracht. Seiner Lebensgefährtin zufolge, soll sich der Mann auf Drogenentzug befinden.




2023-02-28 - Waffen
Gefahrenerforschung
Vorfallszeit: 27.02.2023, 07:30 Uhr .Vorfallsort: 15., Auer-Welsbach-Park .Sachverhalt: Aufgrund vermehrter Setzungsprobleme des Erdreichs unter einem Kindergarten wurden von der Stadt Wien Untersuchungen des Bodens durchgeführt und auch Luftaufnahmen gesichtet. Dabei wurde eine mögliche Einschlagstelle eines Blindgängers entdeckt. Im Anschluss wurde bei Bohrungen sowie Sondierungen einer Munitionsbergefirma ein Verdachtsobjekt in rund fünf Meter Tiefe geortet. Aufgrund einer möglichen Gefährdung – Verdacht einer Fliegerbombe - wurde gestern das Areal weiträumig gesperrt und mit der Bergung des Verdachtsobjektes begonnen. Zusätzlich wurde für den Gefahrenbereich ein Platzverbot verordnet. Unter der Leitung des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus waren zahlreiche Abteilungen der Wiener Polizei mit der Sicherung des Umfeldes beauftragt. .In Zusammenarbeit mit einer Munitionsbergefirma und dem Entminungsdienst des österreichischen Bundesheeres konnte das sprengstoffkundige Organ (SKO) der Landespolizeidirektion Wien nach der Freilegung des Gegenstandes Entwarnung geben. Bei dem Objekt im Erdreich handelte es sich um einen Blitzableiter. Die Sperren und das Platzverbot wurden unverzüglich wieder aufgehoben.




2023-02-22 - Sexualdelikt
Gewalt in der Privatsphäre
Vorfallszeit: 21.02.2023, 13:00 Uhr.Vorfallsort: Wien-Rudolfsheim Fünfhaus.Sachverhalt: Polizisten der Polizeiinspektion Westbahnhof nahmen gestern im Laufe des Tages einen 40-jährigen syrischen Staatsangehörigen fest und sprachen ihm gegenüber Betretungs- und Annäherungsverbote aus. Er wird von seiner 33-jährigen Ehefrau und den beiden gemeinsamen Töchtern im Alter von 14 und 16 Jahren beschuldigt, sie in alkoholisiertem Zustand wiederholt und seit Jahren geschlagen zu haben. Zudem soll er die Töchter mit dem Tod bedroht haben. Der 16-Jährigen soll er bereits drei Mal ein Messer an den Hals gehalten haben. Weiters soll er das Mädchen sexuell missbraucht haben. .Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für jedes Opfer von Gewalt und duldet keine Gewalt, gleichgültig in welcher Form. Der Polizei-Notruf 133 ist jederzeit für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder von Gewalt betroffen sind, erreichbar. Auch der 24-Stunden Frauennotruf (01/71719) und der Frauenhaus-Notruf des Vereins Wiener Frauenhäuser (05 77 22) sind rund um die Uhr besetzt." .Das Landeskriminalamt Wien, Kriminalprävention, bietet zusätzlich Beratungen unter der Hotline 0800/216346 an.




2023-02-18 - Raub
Raub in einer Trafik
Vorfallszeit: 17.02.2023, 06:45 Uhr.Vorfallsort: Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus.Sachverhalt: Vermummt und mit einem Küchenmesser bewaffnet betrat ein bislang unbekannter Täter am 17.02.2023, gegen 06:45 Uhr, eine Trafik im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus und bedrohte damit den 24-jährigen Angestellten. Nachdem der Täter Bargeld gefordert und dieses erhalten hatte, flüchtete er die Schanzstraße stadtauswärts. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb vorerst erfolglos. .Der Täter wird wie folgt beschrieben:.- ca. 175 cm -180 cm.- ca. 20 - 30 Jahre alt.- schlanke Statur.- bekleidet mit einer Jogginghose, einem grünen Schal oder Bandana um den Hals und vor dem Gesicht und einer Kopfbedeckung, vermutlich einer blauen Haube oder einem Tuch am Kopf.Der Täter sprach Deutsch mit ausländischem Akzent..Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, ermittelt auf Hochtouren. .Derzeit gehen die Ermittler davon aus, dass es sich um denselben Täter handelt, der bereits jeweils am 14.02. und am 15.02.2023 eine Trafik auf der Hütteldorferstraße überfallen hatte. Die Wiener Polizei berichtete darüber am 16.02.2023 in einer Presseausendung.




2023-02-16 - Sexualdelikt
Festnahme
Vorfallszeit: 15.02.2023, 01:35 Uhr.Vorfallsort: 1150 Wien, Mariahilfer Gürtel.Sachverhalt: Ein 32-Jähriger (Staatsangehörigkeit ungeklärt) wurde vor einem Lokal in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von Polizisten festgenommen, da er im Verdacht steht Ende Jänner eine junge Frau an der sexuellen Selbstbestimmung verletzt zu haben, obwohl sie ihm deutlich zu verstehen gegeben haben soll, den Verkehr nicht zu wollen. Ein Türsteher konnte sich an den Vorfall erinnern und den bisher unbekannten Täter wiedererkennen. Der Mann zeigte sich in der Einvernahme nicht geständig und gab an, dass es sich um einvernehmlichen Verkehr handelte. Der 32-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in die Justizanstalt gebracht. Das Landeskriminalamt Wien-Außenstelle West ermittelt weiterhin in dem Fall.




2023-01-30 - Waffen
Raub
Vorfallszeit: 14.01.2023, 23.15 Uhr.Vorfallsort: 13., Hietzinger Kai.Sachverhalt: Am 14. Jänner 2023 soll ein unbekannter Mann, maskiert und mit gezogener Pistole eine Tankstelle betreten haben. Dieser soll den Tankwart und einen Kunden bedroht und Bargeld gefordert haben. Im Anschluss flüchtete er mit dem geraubten Bargeld in seinem mitgebrachten Rucksack. .Zeitgleich wurde durch Beamte der Landepolizeidirektion Niederösterreich ein Planquadrat durchgeführt. Ein PKW-Lenker entzog sich dabei der Anhaltung und es kam zu einer Verfolgung. Im Zuge der Verfolgung konnten die Beamten sehen, dass sich mindestens drei Personen im Fahrzeug befinden und einer die Fahrt mittels Mobiltelefon filmte. .Das flüchtende Fahrzeug konnte schlussendlich, nachdem es für kurze Zeit außer Sicht war, in Perchtoldsdorf angehalten werden. Bei der Anhaltung befanden sich nur noch zwei Personen im Fahrzeug. Ein 17- und ein 18-Jähriger. Im Fahrzeug fanden die Beamten eine Schreckschusspistole, einen Rucksack mit Bargeld und Handschuhe. Am Fahrzeug war ein gestohlenes Kennzeichen angebracht. Die beiden jungen Männer wurden vorläufig festgenommen..Gegen 00.02 Uhr ist ein Beamter des Stadtpolizeikommandos Rudolfsheim-Fünfhaus in den sozialen Netzwerken auf ein Video aufmerksam geworden, welches einen PKW mit vier Insassen im Zuge einer Polizeiverfolgung zeigte. .Die daraufhin durchgeführten Erhebungen haben ergeben, dass es sich um die zuvor erwähnte Verfolgung gehandelt hatte. Der Beamte konnte aufgrund von vorangegangenen Amtshandlungen alle Insassen zweifelsfrei erkennen. Die im Zuge der Verkehrsanhaltung sichergestellten Gegenstände (Schreckschusspistole, Rucksack und Handschuhe) konnten aufgrund der eindeutigen Merkmale zweifelsfrei dem Raub auf der Tankstelle zugeordnet werden. .Aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien konnten am 26. und 27. Jänner 2023 alle vier Beschuldigte (17, 18, 18, 16) festgenommen werden.




2023-01-24 - Einbruch
Einbruchsdiebstahl
Vorfallszeit: 23.01.2023, 21:10 Uhr.Vorfallsort: Wien-Fünfhaus.Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden alarmiert, da ein Mann gerade im Begriff war in eine Arztpraxis einzubrechen..Der Tatverdächtige (31, Stbg.: Österreich) konnte am Tatort angehalten und vorläufig festgenommen werden. Bei der Personendurchsuchung wurde mutmaßliches Einbruchswerkzeug, ein Bolzenschneider und ein Brecheisen, vorgefunden und sichergestellt..Der 31-Jährige zeigte sich bei seiner Vernehmung nicht geständig und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.




2023-01-19 - Diebstahl
Entziehung der Anhaltung
Vorfallszeit: 18.01.2023, 14:15 Uhr.Vorfallsort: 15., Mariahilfer Gürtel.Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden an einer Kreuzung beim Mariahilfer Gürtel auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches Mängel am Radkasten aufwies. Weiters war der Lenker (33, Stbg.: Österreich) nicht angegurtet. .Aufgrund dessen forderten die Polizisten den Lenker zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle auf. Zunächst machte es den Anschein, dass der 33-Jährige der Aufforderung nachkam, da er den Beamten nachfuhr. Als sowohl der Streifenkraftwagen als auch das angehaltene Fahrzeug zum Stillstand kamen, beschleunigte der Lenker jedoch sein Fahrzeug und entzog sich der Anhaltung. .Ohne Rücksicht auf den zu diesem Zeitpunkt regen Individualverkehr überfuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere rote Ampeln und setzte zahlreiche diverse Verwaltungsübertretungen. Die Fahrt erstreckte sich vom 15. Wiener Gemeindebezirk über den 12. bis in den fünften Bezirk. .Bei der Kreuzung Margaretengürtel mit der Arbeitergasse missachtete er erneut eine rote Ampel, wodurch es zu einem Zusammenstoß mit einem querenden Taxi kam. Das Fahrzeug des 33-Jährigen wurde durch die Kollision auf den Gehsteig geschleudert, wo es zu einem Zusammenstoß mit einer 34-jährigen Passantin kam. Der Taxilenker wurde dadurch leicht, die Passantin schwer verletzt..Der 33-Jährige setzte seine Fahrt trotz schwerer Beschädigungen an seinem Fahrzeug fort. In der Gießaufgasse beschädigte er zwei geparkte Fahrzeuge, ehe sein Fahrzeug zum Stillstand kam..Der Lenker wurde vorläufig festgenommen. Er gab an, dass er keinen Führerschein besitzt und deshalb davongefahren sei. Aufgrund des Verdachts der Suchtmittelbeeinträchtigung wurde der Mann zu einer amtsärztlichen Untersuchung aufgefordert, welche er verweigerte. Ihm wurde der Fahrzeugschlüssel und aufgrund des desolaten Zustandes des Fahrzeuges auch die Kennzeichentafeln sowie der Zulassungsschein abgenommen..Der Mann wird wegen der gerichtlich strafbaren Handlungen und wegen zahlreicher Verwaltungsübertretungen angezeigt. Nach seiner Vernehmung ordnete die Staatsanwaltschaft Wien die Anzeige auf freiem Fuß an..Aufgrund des Einsatzes und den damit entstanden Erste-Hilfe-Maßnahmen, Absperrmaßnahmen und der Unfallaufnahme kam es zu einem erheblichen Staugeschehen im Bereich des Gürtels.




2023-01-14 - Waffen
Mann beschädigt Fenster
Vorfallszeit: 13.01.2023, 22:20 Uhr.Vorfallsort: 14., Bereich Hütteldorfer Straße.Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden alarmiert, da mehrere Personen einen lauten Knall wahrnahmen..Im Innenhof der betroffenen Wohnhausanlage waren sämtliche Fenster beschädigt. Es konnte ein Mann (36, Stbg.: Österreich) angetroffen werden, der sofort zugab, für die Beschädigungen verantwortlich zu sein. Er gab an, einen pyrotechnischen Gegenstand aus einem Fenster geworfen zu haben und dass durch die Detonation die Fenster beschädigt wurden. Er führte noch zwei weitere Feuerwerkskörper mit. Es fehlte die erforderliche Kennzeichnung an den Gegenständen weshalb diese sichergestellt wurden..Der 36-Jährige wurde wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen Sicherheit angezeigt. Weiters muss er mit mehreren verwaltungsrechtlichen Anzeigen rechnen.




2023-01-08 - Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall
Vorfallszeit: 07.01.2023, 14:45 Uhr .Vorfallsort: 15., Hütteldorfer Straße.Zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem 60-jährigen Passanten kam es gestern gegen 14:45 Uhr auf der Hütteldorfer Straße im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus..Ersten Erhebungen des Verkehrsunfallkommandos zufolge wollte der 60-Jährige unmittelbar vor einem herannahenden Linienbus die Straßenseite wechseln, wobei er zwischen verkehrsbedingt angehaltenen Fahrzeugen durchging. Der 43-jährige Busfahrer konnte den Linienbus nicht mehr recht-zeigt abbremsen, woraufhin es zur Kollision kam..Der 60-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Berufsrettung Wien versorgte den Mann notfallmedizinisch und brachte ihn ein Spital. Er erlag jedoch seinen Verletzungen.




2023-01-08 - Verkehr
Fluchtversuch
Vorfallszeit: 07.01.2023, 23:15 Uhr .Vorfallsort: Wien-Margareten, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus.Nachdem Polizisten der Polizeiinspektion Albert-Schweitzer-Gasse einen PKW-Lenker am Mariahilfer Gürtel anhalten wollten, weil er ohne eingeschaltetem Licht fuhr, beschleunigte dieser seinen PKW. Im Zuge der Verfolgungsfahrt touchierte er in der Kollmayergasse im Bezirk Meidling einen geparkten PKW. Weiters setzte er zahlreiche Verwaltungsübertretungen im Zuge seiner Flucht..Den Beamten gelang es schlussendlich, dem Flüchtenden im Bereich der Bushaltestelle des Stefan-Weber Parks den Weg abzuschneiden, sodass er gezwungen war anzuhalten. Er wurde festgenommen..Bei dem PKW-Lenker handelt es sich um einen 33-jährigen türkischen Staatsangehörigen. Die Beamten stellten fest, dass er keine gültige Lenkberechtigung besaß und Verwaltungsstrafe in Höhe von rund € 14.000,- offen hatte. Darüber hinaus fehlte der rechte Seitenspiegel.




2023-01-06 - Körperverletzung
Drei verletzte Polizisten nach Raufhandel
Vorfallszeit: 05.01.2023, 00:45 Uhr.Vorfallsort: 15., Sechshauser Straße.Sachverhalt: Nachdem sich zwei Brüder auf offener Straße gegenseitig mit Fäusten attackiert und zu Boden gerungen hatten, wurde die Polizei verständigt..Als Polizisten der Polizeiinspektionen Tannengasse und Storchengasse die beiden trennen wollten, wurden sie von dem Brüderpaar mit Faustschlägen und Tritten attackiert. .Mittels Anwendung von Körperkraft wurden beide Männer festgenommen. Bei der Festnahme biss einer der beiden einem Polizisten in den Finger. .Insgesamt wurden bei dem Einsatz drei Polizisten verletzt. .Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 19- und einen 24-jährigen afghanischen Staatsangehörigen.




2022-12-30 - Streit
Festnahme
Vorfallszeit: 29.12.2022, 10:45 Uhr.Vorfallsort: 15. Bezirk.Sachverhalt: Ein 28-Jähriger soll am gestrigen Tag das Sozialzentrum auf der Linken Wienzeile betreten haben und Mitarbeiter in aggressiver Art und Weise bedroht haben. Er hat die Mitarbeiter aufgefordert, ihm sein Sozialgeld zu geben, da ansonsten etwas passieren würde. Die Mitarbeiter riefen umgehend die Beamten. Der 28-Jährige wurde festgenommen.




2022-12-16 - Unfall
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Villach
Am 16.12.2022 gegen 16.45 Uhr fuhr eine 39-jährige indonesische Staatsbürgerin aus Villach mit ihrem PKW in Villach vom Westbahnhof kommend in Richtung B83. An einer ampelgeregelten Kreuzung bog sie nach link ein. Zur gleichen Zeit beabsichtigte eine 48-jährige russische Staatsbürgerin aus Villach einen an der Kreuzung befindlichen Schutzweg zu überqueren. Die 39-jährige PKW-Lenkerin dürfte, die bereits am Schutzweg befindliche 48-jährige übersehen haben, versuchte noch zu bremsen aber erfasste diese mit dem PKW. Die 48-jährige wurde durch den Aufprall auf die Windschutzscheibe auf die Fahrbahn geschleudert. Die 48-jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH Villach eingeliefert. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ




2022-12-14 - Raub
Festnahme
Vorfallszeit: 14.12.2022, 00:00 Uhr.Vorfallsort: Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.Sachverhalt: Mit einem gefälschten bulgarischen Personalausweis wies sich ein 37-jähriger Mann (StA: Bosnien und Herzegowina) gegenüber Polizisten der Polizeiinspektion Albert-Schweitzer-Gasse aus. Er wurde zuvor im Zuge eines Verkehrsplanquadrates angehalten, da er augenscheinlich durch Suchtgift beeinträchtigt mit einem E-Scooter fuhr. Durch ein mitgeführtes ärztliches Rezept konnte rasch der richtige Name des Angehaltenen ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass gegen den Mann eine Festnahmeanordnung wegen diverser strafrechtlicher Delikte, unter anderem wegen des Verdachts des schweren Raubes, bestand. .Im Zuge einer Personsdurchsuchung stellten die Beamten darüber hinaus auch einen gefälschten bulgarischen Führerschein sicher. .Der 37-Jährige wurde festgenommen und in eine Justizanstalt gebracht.




2022-12-11 - Körperverletzung
Widerstände
Im Bereich eines Einkaufszentrums in Wien 15 soll ein 20-jähriger polnischer Staatsangehöriger mehrere Passanten belästigt haben. Dabei soll der Mann mit einem Messer bewaffnet gewesen sein. Alarmierte Polizisten konnten den Tatverdächtigen anhalten. Er führte kein Messer bei sich. Im Zuge der Sachverhaltsklärung soll der Tatverdächtige zunehmend aggressiv geworden sein. Schließlich trat er einem Polizisten gegen das Kniegelenk und versuchte zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der 20-Jährige angehalten und festgenommen werden. Dabei soll er mehrfach gegen die Kniegelenke und Knöchel der Polizisten getreten haben. Der Tatverdächtige wurde nach der Vernehmung in eine Justizanstalt gebracht. Zwei Polizisten mussten im Spital behandelt werden und konnten den Dienst nicht mehr fortsetzen..Im Bereich der U-Bahn-Station Josefstädter Straße beobachteten Polizisten der Bereitschaftseinheit Wien einen mutmaßlichen Suchtmittelhandel. Sie konnten die beiden Tatverdächtigen anhalten. Im Zuge der Sachverhaltsklärung soll der mutmaßliche Verkäufer, ein 49-jähriger österreichischer Staatsbürger, versucht haben zu flüchten. Als die Polizisten ihm den Weg versperrten, soll er die Einsatzkräfte mit Faustschlägen attackiert haben. Der 49-Jährige wurde festgenommen. Bei der anschließenden Personendurchsuchung konnten Suchtmittel sichergestellt werden. Der 49-Jährige und auch der mutmaßliche Käufer wurden nach der Vernehmung auf freiem Fuß angezeigt. Bei dem Einsatz wurden vier Polizisten verletzt. Einer davon konnte den Dienst nicht mehr fortsetzen.




2022-12-08 - Körperverletzung
Bedrohungen mit Messer
Vorfallszeit: .1) 07.12.2022, 01:45 Uhr.2) 07.12.2022, 10:30 Uhr.Vorfallsort: .1) Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.2) Wien-Wieden..Sachverhalt: 1) Im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein 39-jähriger Mann (Stbg.: Österreich) von Polizisten der Polizeiinspektion Wurmsergasse mit Unterstützung der WEGA in seiner Wohnung festgenommen. Er soll einem Zeugen zufolge zwei bislang unbekannten Personen mit einem Messer aus der Wohnung auf die Straße gefolgt sein und sie mit dem Umbringen bedroht haben. .Der 39-Jährige bestätigte einen Streit mit zwei Bekannten gehabt zu haben, mit einem Messer will er sie jedoch nicht bedroht haben. .In der Wohnung des 39-Jährigen wurde Cannabis sichergestellt. .2)Im Bezirk Wieden nahmen Polizisten der Bereitschaftseinheit Wien einen augenscheinlich alkoholisierten 41-jährigen rumänischen Staatsangehörigen fest. Er soll einen 72-jährigen Mann mit einem Taschenmesser bedroht haben, der zuvor die Rettung für den 41-Jährigen rufen wollte. Für den 72-Jährigen habe es den Anschein gehabt, der 41-Jährige brauche medizinische Hilfe..Bei der Festnahme wehrte sich der der 41-Jährige. Er trat dabei einem Polizisten gegen den Oberkörper. Es musste Körperkraft angewendet werden. Der Polizist blieb unverletzt.




2022-12-07 - Betrug
Betrug
Vorfallszeit: 06.12.2022, 12:00 Uhr.Vorfallsort: 14. Bezirk.Sachverhalt: Am 21. November 2022 soll eine 50-Jährige von einem Pärchen bei der U/3 Station Westbahnhof angesprochen worden sein. Das Pärchen soll um Geld gebettelt haben. Aus Fürsorge und dem Drang zu Helfen, übergab die Frau dem Pärchen Bargeld. .Kurze Zeit darauf kamen zwei weitere Personen hinzu und gaben an, ein krankes Kind und ein zerstörtes Haus zu haben. Auch hier übergab die 50-Jährige aus Fürsorge Bargeld. Darüber hinaus händigte sie dem Mann, einem 29-Jährigen ihre Telefonnummer aus. Bis zum 1. Dezember 2022 kam es immer wieder zu Treffen, bei der die Frau Geld an den 29-Jährigen übergeben habe. .Am 2. Dezember 2022 soll der Verdächtige die 50-Jährige erneut kontaktiert und Bargeld gefordert haben. Dieses Telefonat konnte auch vom Mann des Opfers wahrgenommen werden, weshalb die beiden im Anschluss die Polizei verständigten. Am 5. Dezember 2022 wurde ein weiteres Treffen ausgemacht. Bei diesem Treffen wurden bereits die Ermittler des Landeskriminalamtes hinzugezogen. Den Beamten ist es gelungen, nach der Übergabe den 29-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen und vier weitere Tatverdächtige, ebenfalls bulgarische Staatsangehörige (29, 32, 33, 33), festzunehmen. Drei Tatverdächtige wurden auf freiem Fuß angezeigt, zwei weitere befinden sich in Untersuchungshaft.




2022-11-24 - Diebstahl
Ladendiebstahl
Vorfallszeit: 23.11.2022, 16:45 Uhr.24.11.2022, 18:45 Uhr.Vorfallsort: Rudolfsheim-Fünfhaus.Favoriten.Sachverhalt: Im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus hielt ein Ladendetektiv einen 34- und einen 35-jährigen georgischen Staatsangehörigen an, nachdem er die beiden beim Diebstahl von Waren beobachtet haben soll. .Polizisten der Polizeiinspektion Westbahnhof stellten fest, dass die beiden für den mutmaßlichen Diebstahl einen präparierten Rucksack verwendeten. Beide Männer wurden wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls festgenommen..Im Bezirk Favoriten wurde ein 21-jähriger rumänischer Staatsangehöriger ebenfalls beim Diebstahl von Waren in einem Drogeriemarkt angehalten und vorläufig festgenommen. Auch er hatte einen präparierten Rucksack bei sich.




2022-11-22 - Waffen
Pyrotechnik
Vorfallszeit: 21.11.2022, 17:30 Uhr.Vorfallsort: 15., Europaplatz.Sachverhalt: Beamte der Bereitschaftseinheit führten im Zuge des Fußstreifendienstes am Westbahnhof Personenkontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein junger Mann auf, welcher sich nervös verhielt, als er auf die Beamten aufmerksam geworden war. Sofort soll dieser zu einer Tasche gegriffen haben und Richtung Hauptausgang gelaufen sein. .Nach einer kurzen Verfolgung konnten die Beamten den jungen Mann im Bereich der Rolltreppen anhalten. Dieser zeigte sich sofort geständig und gab an, pyrotechnische Gegenstände bei sich zu haben. Er öffnete die Tasche und es kamen pyrotechnische Knallkörper der Klasse F3 und P1 zum Vorschein. Diese hätte der 17-Jährige verkaufen wollen. .Die Beamten stellten insgesamt 720 Stück (ca. 15 kg) pyrotechnische Gegenstände mit einen Verkaufswert von rund € 650,- Bargeld sicher. Der 17-jährige österreichischer Staatsbürger wurde angezeigt.




2022-11-19 - Waffen
Granate
Auf einer Baustelle im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus fanden Arbeiter eine Stielhandgranate und alarmierten die Polizei. Polizisten der Polizeiinspektion Wurmsergasse verständigten ein Sprengstoffkundiges Organ der Wiener Polizei. Dieser beurteilte den Fund und forderte anschließend den Entmienungsdienst des österreichischen Bundesheeres an. Zwischenzeitlich wurde kleinräumig abgesperrt. Der Entmienungsdienst sorgte anschließend für den ordnungsgemäßen Abtransport des Kriegsgegenstandes..Präventionstipps:.Wenn Sie sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffinden, merken Sie sich den Auffindungsort und begeben Sie sich in eine sichere Distanz..Rufen Sie unverzüglich 133 oder 112..Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht bewegt oder manipuliert werden.




2022-11-09 - Einbruch
Festnahmen
Vorfallszeit: 08.11.2022, 14:20 Uhr.Vorfallsort: Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.Sachverhalt: Ein Mann alarmierte die Polizei, da er zwei Männer im Stiegenhaus sah, die Gegenstände in ihre Taschen packten. Es bestand der Verdacht, dass die Männer einen Einbruchsdiebstahl in die dortigen Kellerabteile begangen hätten..Die alarmierten Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen (27, 36, StA.: Slowakei) in der Nähe des Tatortes vorläufig festnehmen. .In dem Wohnhaus, in dem der Zeuge die beiden wahrnehmen konnte, wurden insgesamt drei Kellerabteile aufgebrochen. .Die Taschen mit dem mutmaßlichen Diebesgut wurden sichergestellt..Die beiden Tatverdächtigen zeigten sich teilweise geständig und wurden in eine Justizanstalt gebracht.





Veröffentlichung der Daten mit freundlicher Genehmigung des Bundesministeriums für Inneres, www.bmi.gv.at
Die dargestellten Fotos sind symbolisch und stehen nicht mit den jeweiligen Vorfällen in Verbindung!