ALLE · Salzburg · Oberösterreich · Niederösterreich · Vorarlberg · Kärnten · Burgenland · Steiermark · Tirol · Wien
2023-03-24 - Raub
Raub in Brixlegg- Klärung
Am 22.01.2023 gegen 23: 50 Uhr ging ein 22-jähriger Österreicher in Brixlegg vom Bahnhof nach Hause. Bereits am Weg dorthin, folgte ihm ein Unbekannter. Im Stiegenhaus des Wohnhauses sprach der Unbekannte den 22-Jährigen an, versetzte ihm einen Schlag ins Gesicht und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Schließlich raubte der Unbekannte dem Österreicher eine, in der Hüfttasche mitgeführte, Kellnergeldtasche mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und flüchtete. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen. Die Fahndung verlief ohne Erfolg..Nach umfangreichen Ermittlungen und schließlich durch einen DNA- Treffer konnte nunmehr ein 41-jähriger Marokkaner als Tatverdächtiger ausgemittelt und festgenommen werden. Bei einer angeordneten Durchsuchung, konnte die geraubte Geldtasche aufgefunden werden. Bei der Vernehmung zeigte sich der Mann nicht geständig. Über Anordnung der StA wurde der Verdächtige in die JA Innsbruck überstellt.
2023-03-24 - Körperverletzung
Internetbetrug in Innsbruck
Am 22.03.2023, um 17.30 Uhr erstattete eine 35-jährige deutsche Staatsangehörige bei der Polizei Pradl die Anzeige über einen Internetbetrug. Demnach habe sie auf einer Internetplattform eine Jacke um 25,-- EUR verkaufen wollen. Als sich ein Käufer gemeldet hatte gab dieser an, dass er die Jacke bereits an die Internetplattform bezahlt habe. In weiterer Folge wurde die Frau aufgefordert, einen per Mail übermittelten Link anzuklicken und dort ihre Kreditkartendaten bekannt zu geben, um die Transaktion durchführen zu können. Nachdem darauf eine Fehlermeldung folgte, dass die Dateneingabe fehl geschlagen sei und sie zusätzlich zur Bekanntgabe ihrer Online-Bankdaten aufgefordert wurde, brach die Frau den Internetverkauf ab. Aufgrund des Vorfalles wurde die Frau misstrauisch und Verständigte ihr Kreditkartenunternehmen. Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass die Kreditkarte bereits mit einem niedriger 4-stelliger Eurobetrag belastet wurde.
2023-03-24 - Fahndung
Traktorabsturz in Gnadenwald/Mairbach
Am 23.03.2023, gegen 15.00 Uhr verließ ein 82-jähriger Österreicher mit einem Traktor einen Hof in Gnadenwald. Nachdem der Mann ungewöhnlicher Weise zur Melkzeit um 19.30 Uhr nicht wieder zum Hof zurück gekommen war, meldete ein am gleichen Bauernhof beschäftigter Bekannter die Abwesenheit bei der Polizei. Weil ein Unfallgeschehen befürchtet wurde, wurde in der Folge eine Suchaktion eingeleitet. Im Zuge dieser konnte der Traktor um 20.36 Uhr vom Schwager des Vermissten ca. 20 Meter in ein Waldstück abgestürzt aufgefunden werden. Der vermisste Lenker befand sich schwer verletzt in der Traktorkabine und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung und Bergung in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert. .Im Einsatz standen: Die Feuerwehren Gnadenwald, Terfens und Wattens; die Besatzungen eines Einsatzleitfahrzeuges, eines Notarzteinsatzfahrzeug und eines Rettungswagen; die Bergrettung Schwaz, die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit Drohne sowie zwei Polizeistreifen und eine Polizeidiensthundestreife.
2023-03-24 - Betrug
Internetbetrug in Axams
Ein 60-jähriger Österreicher erhielt am 21. März 2023 einen Anruf, bei dem sich ein unbekannter Anrufer als Mitarbeiter der österreichischen Finanzmarktaufsicht ausgab. Der Anrufer behauptete weiter, dass die Polizei illegale Bitcoins beschlagnahmt habe und der 60-Jährige für eine Rückerstattung vorgesehen sei. Da der Österreicher tatsächlich vor einigen Jahren Geld bei der Spekulation mit Bitcoin verloren hatte, glaubte er dem Anrufer und wurde schließlich zu einem "Mitarbeiter" verbunden, der ihn zur Installierung einer Software am PC aufforderte. Dieser Aufforderung kam der Mann nach und ihm wurde eine Überweisung eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages versprochen. Noch am Telefon gab der Mann schließlich eine Überweisung frei. Erst später bemerkte er, dass seine Kreditkarte mit einem niedrigen vierstelligen Betrag belastet wurde und erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei.
2023-03-24 - Unfall
Verkehrsunfall mit Personsverletzung in Absam
Ein 45-jähriger Österreicher fuhr am 24. März 2023 gegen 06:50 Uhr mit seinem Pkw auf dem Föhrenweg in Absam und wollte die Kreuzung an der Daniel Swarovski Straße passieren. Nach eigenen Angaben blieb er stehen und konnte kein weiteres Fahrzeug ausmachen. Als er los fuhr, kam es zur Kollision mit einem 51-jährigen Motorradlenker, der in diesem Moment von rechts kam. Der Motorradlenker wurde über die Motorhaube geschleudert und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Er musste schwer verletzt in die Klinik Innsbruck gebracht werden.
2023-03-23 - Fahndung
Abgängigkeit in Vomp – Zeugenaufruf
Seit dem 22. März 2023, kurz nach 09:00 Uhr ist eine 50-jährige Österreicherin aus einem Seniorenheim in Vomp abgängig. Die Frau wurde gegen 08:00 Uhr vom Rettungsdienst in die Innsbrucker Straße nach Schwaz zu einem Arzttermin gebracht und hätte gegen 08:45 Uhr wieder von dort abgeholt werden sollen. Die Frau verließ jedoch unbemerkt die Arztpraxis. Zuletzt wurde die Frau gegen 09:00 Uhr von einem nicht im Dienst befindlichen Altenpfleger am Bahnhof Schwaz gesehen. Derzeit gibt es keine weiteren Hinweise auf einen möglichen Aufenthaltsort der Abgängigen. Eine durchgeführte Suche mit dem Polizeidiensthund verlief bis dato ergebnislos. Ein Unfall wird befürchtet. .Die Polizei Schwaz ersucht Zeugen, die Auskünfte hinsichtlich des Aufenthalts der Frau geben können, sich unter der Telefonnummer 059133/7250 zu melden. .Beschreibung der Frau:.50 Jahre alt, 154 cm groß, 62 kg schwer, schlanke Statur, braune kurze Haare, zuletzt trug die Frau eine weiße Jacke, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe.
2023-03-23 - Unfall
Verkehrsunfall in St. Johann i.T.
Am 22.03.2023, gegen 08:20 Uhr, fuhr ein 85-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in St. Johann i.T. vom Hinterkaiserweg kommend in Fahrtrichtung Kreisverkehr Hinterkaiser. Zur selben Zeit fuhr ein 66-jähriger Österreicher mit seinem E-Scooter vom Recyclinghof kommend in Fahrtrichtung Kreisverkehr Hinterkaiser. Als der 66-Jährige bei der Ausfahrt Richtung Hinterkaiserweg die dort befindliche Radfahrerüberfahrt überqueren wollte, kam es zur Kollision mit dem Pkw des 85-Jährigen. Durch diesen Zusammenstoß stürzte der 66-Jährige zu Boden und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde der Verletzte mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann i.T. eingeliefert.
2023-03-23 - Unfall
Schikollision in Sölden
Am 23.03.2023, ereignete sich gegen 10.20 Uhr im Schigebiet Sölden/"Giggijoch" auf der blauen Piste Nr. 13 eine Kollision zwischen einer 49-jährigen belgischen Schifahrerin und einem polnischen Schifahrer (Alter aktuell nicht bekannt). Der näheren Unfallhergang ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde die Frau in ärztliche Behandlung übergeben, wo eine schwere Verletzung (Verdacht auf Beckenfraktur) erstdiagnostiziert wurde. Weitere Erhebungen sind im Gange.
2023-03-23 - Diebstahl
Schwerer Diebstahl in Fieberbrunn
Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit vom 14.12.2022 bis 22.03.2023 aus einer Mietwohnung in Fieberbrunn einen hohen 4-stelligen Eurobetrag. Das Opfer bemerkte den Diebstahl erst am 23.03.2023 und brachte diesen zur Anzeige. Das Bargeld war in einem Kuvert in der Garderobe der Mietwohnung aufbewahrt.
2023-03-23 - Verkehr
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung
Am 23.03.2023, um 15.40 Uhr fuhr ein 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem PKW auf der B 187 im Gemeindegebiet Ehrwald im Bereich einer 80-Km/h-Beschränkung mit 139 Km/h. Die Geschwindigkeitsübertretung wurde im Zuge von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen mittels Lasermessgerät festgestellt. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle entzogen und der Lenker wird an die zuständige Stelle angezeigt.
2023-03-23 - Unfall
Lawinenereignis in St. Leonhard i. P.
Am 23.03.2023 verbrachten zwei befreundete deutsche Snowboarder (20 und 21 Jahre) einen Wintersporttag im Schigebiet Rifflsee/Grubenkopf, Gemeindegebiet St. Leonhard im Pitztal. Gegen 12.00 Uhr fuhren die beiden von der Bergstation des Grubenkopfliftes in die Variantenabfahrt "Grubenkar" ein. Dabei brachen die Snowboarder auf einer Seehöhe von etwa 2.200 Metern in der Schneedecke ein und konnten nicht mehr weiterfahren. Aufgrund dessen schnallten beide die Snowboards ab und wollten zu Fuß weiter in Richtung Tal stapfen. Im Zuge dessen löste sich im Bereich eines steiler werdenden Überganges eine Nassschneelawine und riss den vorausgehenden 20-Jährigen oberflächlich ca. 100 Meter mit. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung Innerpitztal und der Besatzung des Notarzthubschraubers wurde der unbestimmten Grades Verletzte in das Krankenhaus Zams geflogen. Dort konnte der Mann nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden..Im Einsatz standen: Die Bergrettung Innerpitztal, 2 Notarzthubschrauber, der Polizeihubschrauber "Libelle Tirol" sowie eine Polizeistreife
2023-03-23 - Brand
Fahrzeugabsturz in Sautens
Am 23.03.2023, gegen 06.00 Uhr fuhr ein 29-jähirger PKW-Lenker mit seinem Auto auf einer Gemeindestraße von Roppen kommend in Richtung Sautens. Kurz vor dem Ortsgebiet Sautens kam der Lenker in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte in der Folge ca. 20 Meter über steiles Gelände in den Wald ab. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien und verließ die Unfallstelle. Um ca. 10.30 Uhr bemerkte eine Fußgängerin das Unfallwrack und verständigte die Polizei, welche den Lenker ausforschen konnte. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Es musste von der Freiwilligen Feuerwehr Sautens und einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
2023-03-23 - Diebstahl
Diebstahl einer Geldbörse in Innsbruck
Am 22.03.2023 gegen 16:00 Uhr stahl ein 46-jähriger türkischer Staatsangehöriger im Stadtgebiet von Innsbruck-Mühlau aus einem Taxi die Geldbörse des Taxilenkers und floh damit zu Fuß in östliche Richtung. Der Taxilenker verfolgte den Täter in Richtung Haller Straße, verlor ihn dort jedoch. Eine durchgeführte Fahndung mehrerer Streifen im Nahbereich verlief negativ. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobereich.
2023-03-23 - Unfall
Schiunfall mit Verletzung in St. Leonhard im Pitztal
Ein 65-jähriger polnischer Staatangehöriger fuhr am 22.03.2023 gegen 16:00 im freien Schiraum vom Pitztaler Gletscher durch das Grießtal ab. Im Bereich einer Engstelle auf einer Seehöhe von 2050 m kam der Schifahrer selbständig zu Sturz und stürzte gegen einen Felsen. Dabei erlitt er eine Gehirnerschütterung und Verletzungen im Brustkorbbereich. Der Wintersportler wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den NAH in das BKH Zams geflogen.
2023-03-23 - Körperverletzung
Körperverletzung und Lenken eines Fahrzeuges in stark alkoholisiertem Zustand
Am 22.03.2023 gegen 17:50 Uhr kam es in einem Lokal im Tiroler Unterland zu einer Körperverletzung, indem der Lokalbesitzer von einem Gast gewürgt und im Gesicht verletzt wurde. Der Grund dafür war, dass der Besitzer des Lokals dem Beschuldigten den Fahrzeugschlüssel aufgrund dessen starker Alkoholisierung abgenommen hatte. Im Lokal befand sich ein "Alkoholtester", bei dem der Test des Beschuldigten eine starke Alkoholisierung anzeigte. Durch das tätliche Vorgehen des Beschuldigten gegen den Lokalbesitzer händigte dieser dem Beschuldigten den Fahrzeugschlüssel wieder aus, woraufhin er mit seinem PKW wegfuhr. Die Polizeibeamten fuhren zur Wohnadresse des Beschuldigten und konnten diesen dort antreffen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab beim Beschuldigten eine starke Alkoholisierung. Der Fahrzeuglenker war nicht im Besitz einer Lenkerberechtigung. Er wird wegen mehrerer Übertretungen den zuständigen Behörden angezeigt.
2023-03-23 - Unfall
Schiunfall in Obergurgl
Am 23.03.2023 gegen 11:40 Uhr, kam es im organisierten Skiraum des Skigebietes von Obergurgl im Kreuzungsbereich zweier Schipisten zu einer Skikollision zwischen einem 65-jährigen Schweizer und einem 40-jährigen Deutschen wobei beide Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. .Der 40-jährige fuhr mit seinen Schi auf einer rot markierten Piste in langen Schwüngen talwärts. Am Ende der Piste machte er einen langen Linksschwung um auf die angrenzende blau markierte Piste zu gelangen. Zur selben Zeit fuhr der 65-jährige Schweizer mit seinen Schi auf der blau markierten Piste talwärts und führte im Kreuzungsbereich mit der roten Piste einen Rechtsschwung durch um zur Talstation der sogenannten "Plattachbahn" zu gelangen. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Schifahrer, wobei beide zu Sturz kamen. Beide Personen erlitten bei diesem Zusammenstoß Verletzungen unbestimmten Grades. Der 65-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen. Der 40-Jährige wurde nach der Erstversorgung vorerst um ortsansässigen Arzt und anschließend zur weiteren Behandlung mit der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert.
2023-03-22 - Diebstahl
Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Innsbruck
Am 21. März 2023, zwischen 08:50 Uhr und 09:20 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Innsbruck ein. Als die Bewohner in das Haus zurückkehrten hörten sie den Täter und verständigten die Polizei. Der Unbekannte konnte jedoch noch vor dem Eintreffen der Polizeistreife über den Balkon flüchten.
2023-03-22 - Unfall
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Tulfes
Am 20. März 2023, gegen 21:30 Uhr lenkte eine 22-jährige Österreicherin einen Pkw in Tulfes auf der Volderwaldstraße in westliche Richtung. Als plötzlich ein Tier die Fahrbahn überquerte wich die Frau aus, geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus, durchfuhr eine Thujenreihe und stieß nach ca. 10 Metern gegen einen abgestellten Bagger. Dabei zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Hall i.T. eingeliefert. Am Pkw entstand schwerer Sachschaden.
2023-03-22 - Unfall
Paragleiterabsturz
Am 21. März 2023, gegen 13:20 Uhr flog ein 56-jähriger Deutscher mit einem Gleitschirm in Obertilliach vom Paragleiterstartplatz Golzentipp. Aus unbekannter Ursache geriet das Fluggerät plötzlich ins Pendeln, ein Teil des Schirms klappte ein und stürzte auf die Skipiste. Dabei zog sich der 56-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen. Im Einsatz stand die Bergrettung Obertilliach, die Alpinpolizei und ein Notarzthubschrauber.
2023-03-22 - Körperverletzung
Geschwindigkeitsüberschreitung und Widerstand im Tiroler Unterland
Beamte der PI Kufstein führten am 22.03.2023 gegen 16:40 Uhr im Gemeindegebiet Thiersee Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein 21-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die Polizeibeamten wollten den Lenker anhalten und einer Lenker – und Fahrzeugkontrolle unterziehen. Dieser missachtete jedoch die Anhaltung und stieß dabei beinahe einen Beamten nieder. Er flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit und touchierte dabei das Dienstfahrzeug, wodurch dieses beschädigt wurde. Schlussendlich flüchtete der Lenker zu Fuß weiter, konnte jedoch letztlich von den Beamten angehalten werden. Der Motorradlenker wurde zur weiteren Bearbeitung auf die PI Kufstein gebracht. Weiters stellten die Beamten fest, dass auf dem Motorrad ein totalgefälschtes Kennzeichen angebracht war. Der Lenker wird wegen mehrerer Übertretungen zur Anzeige gebracht.
2023-03-22 - Unfall
Skiunfall in Telfes im Stubaital
Am 22. März 2023 gegen 13:20 Uhr fuhr ein 71-jähriger österreichischer Skifahrer im Skigebiet Schlick 2000 auf der blauen Piste Nr. 7. Dabei verlor der Mann aus bisher unbekanntem Grund die Kontrolle über seine Skier und stürzte in der Folge in eine schneearme Mulde zwischen der Piste und der Holzunterkonstruktion des dortigen Fangzaunes, wodurch er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Hall i. Tirol geflogen.
2023-03-22 - Unfall
Verkehrsunfall in Innsbruck – Zeugenaufruf
Am 22. März 2023 gegen 12:30 Uhr kam es in Innsbruck in der Museumstraße auf Höhe des Hauses 35 zu einer Kollision zwischen einem von einem 37-jährigen Österreicher in Richtung Westen gelenkten Linienbus und einem in dieselbe Richtung fahrenden 70-jährigen österreichischen Radfahrer. Dabei wurde der Radfahrer schwer verletzt. Zeugen des Unfalles werden ersucht, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck (Tel. 059133/7591) zu melden.
2023-03-22 - Unfall
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Inntalautobahn
Am 22. März 2023 gegen 11:00 Uhr führte ein 40-jähriger Österreicher mit dem Ladekran eines Lkw in Kufstein Arbeiten durch. Er verabsäumte im Anschluss, den Ladekran einzufahren, und fuhr auf die Inntalautobahn in Richtung Westen auf. Dort stieß er in Langkampfen auf Höhe des km 6,3 mit dem Ladekran gegen das Portal der Verkehrsbeeinflussungsanlage. Die Anlage und der Kran wurden schwer beschädigt. Menschen kamen nicht zu Schaden.
2023-03-22 - Unfall
Verkehrsunfall in Innsbruck – Zeugenaufruf
Am 22. März 2023 gegen 12:30 Uhr kam es in Innsbruck in der Museumstraße auf Höhe des Hauses 35 zu einer Kollision zwischen einem von einem 37-jährigen Österreicher in Richtung Westen gelenkten Linienbus und einem in dieselbe Richtung fahrenden 70-jährigen österreichischen Radfahrer. Dabei wurde der Radfahrer schwer verletzt. Zeugen des Unfalles werden ersucht, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck (Tel. 059133/7591) zu melden.
Veröffentlichung der Daten mit freundlicher Genehmigung des Bundesministeriums für Inneres, www.bmi.gv.at
Die dargestellten Fotos sind symbolisch und stehen nicht mit den jeweiligen Vorfällen in Verbindung!