ALLE · Salzburg · Oberösterreich · Niederösterreich · Vorarlberg · Kärnten · Burgenland · Steiermark · Tirol · Wien
2025-04-29 - Drogen
Verdacht des Suchtgifthandels in Villach
Seit August 2024 führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Villach, operativer Kriminaldienst, Suchmitteldelikte, gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamts Kärnten Erhebungen gegen einen 31-jährigen slowenischen Staatsbürger und einen 43-jährigen kroatischen Staatsbürger aus Villach, welche im Verdacht stehen größere Mengen Kokain, mehrere hundert Gramm, von Slowenien nach Österreich verbracht zu haben und in weiterer Folge im Stadtgebiet von Villach gewinnbringend verkauft zu haben. Am 24.03.2025 konnten insgesamt sechs von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angeordnete Hausdurchsuchungen sowie drei Festnahmeanordnungen im Raum Villach und Villach – Land umgesetzt werden. Diese wurden durch Beamte des SPK Villach OKD, des Einsatzkommandos Cobra, des Landeskriminalamts Kärnten, der SIG Kärnten, der BE Kärnten und der Polizeidiensthundeführer Paternion und Klagenfurt durchgeführt. Im Zuge dieser Amtshandlung konnten unter anderem extra für den Suchtgifttransport veränderte Kleidungsstücke vorgefunden werden. Sowohl der 31-jährige als auch der 43-jährige wurden in die JA Klagenfurt eingeliefert. Zwei weitere verdächtige Männer im Alter von 31 und 33 Jahren aus Villach werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Weitere Erhebungen diesbezüglich werden geführt.
2025-04-29 - Unfall
Verkehrsunfall im Bezirk Wolfsberg
Ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am 29.4.2025 gegen 10:30 Uhr seinen PKW im Ortsgebiet von St. Stefan in Richtung Süden..Dabei übersah er ein vor ihm verkehrsbedingt haltendes Leicht Kfz, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Wolfsberg und fuhr diesem auf..Durch die Wucht des Anpralles wurdes das Leicht Kfz in ein davor zum links abbiegen angehaltenes Kfz, gelenkt von einer 63 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Wolfsberg, geschleudert..Der Lenker des Leicht Kfz sowie dessen Beifahrerin, 23 Jahre aus dem Bezirk Wolfsberg, wurden bei dem Anprall unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht..Die weiteren Fahrzeuglenker blieben unverletzt..Bei allen drei Lenkern verlief ein Alkomatentest negativ.
2025-04-29 - Unfall
Verkehrsunfall im Bezirk Spitta/Drau
Am 29.4.2025 gegen 17:00 Uhr wollte eine 35 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem PKW in Lieserbrücke in die Katschbergstraße, B 99, einbiegen..Dabei kam es zur Kollision mit einem 64 Jahre alten Motorradlenker, der in die entgegengesetzte Richtung von der B 99 in die Gemeindestraße einbiegen wollte..Der Motorradlenker kam dabei zu Sturz und wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Spittal/Drau gebracht..Die Lenkerin des PKW blieb unverletzt.
2025-04-29 - Verkehr
Erhebliche Geschwindigkeitsübertretung im Bezirk Völkermarkt
Am 28.04.2025 gegen 20:40 Uhr lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen PKW im Bezirk Völkermarkt entlang der B70 mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Der Lenker wurde im Bereich einer 80 km/h Beschränkung mit 137 km/h (abzüglich der Messtoleranz) gemessen. Im Zuge der Anhaltung wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen. Ein dabei durchgeführter Alkotest verlief positiv. Er wird der BH Völkermarkt angezeigt.
2025-04-29 - Unfall
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau
Am 29.4.2025 um 14:40 Uhr streifte ein 85 Jahre alter PKW Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau auf der Trebesinger Straße, L 10, mit dem Seitenspiegel seines Fahrzeuges einen in dieselbe Richtung fahrenden Radfahrer, 78 Jahre, aus dem Bezirk Villach..Der Radfahrer kam dabei zu Sturz und wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das BKH Spittal/Drau gebracht.
2025-04-29 - Körperverletzung
Forstunfall im Bezirk Hermagor
Am 29.4.2025 gegen 14:00 führten zwei bosnische Staatsangehörige, 46 und 48 Jahre alt, gemeinsam mit zwei weiteren Arbeitskollegen für ein Forstunternehmen Holzschlägerungsarbeiten im alpinen Gelände im Gemeindegebiet von Gitschtal, Bezirk Hermagor, durch..Beim Fällen einer Buche streifte der fallende Baum einen anderen Baum, wodurch von diesem ein Ast abbrach und den 48-jährigen Arbeiter traf..Der 46-jährige setzte daraufhin die Rettungskette in Gang..Der 48 Jahre alte Verunfallte wurde nach der Erstversorgung von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Villach gebracht.
2025-04-28 - Drogen
Festnahme aufgrund Verdacht des gewerbsmäßigen Suchtgifthandels in Villach
Seit Dezember 2024 führten Beamte des SPK Villach, OKD, Erhebungen aufgrund des Verdachts des Suchtgifthandels in Villach durch. Dabei konnte ein 42-jähriger albanischer Staatsbürger aus Villach ausgemittelt werden, welcher an verschiedene Personen ca. 400 Gramm Cannabiskraut und ca. 50 Gramm Cannabisharz verkauft haben soll. Unterstützt dürfte der 42-jährige dabei von seiner 33-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Klagenfurt worden sein, welche als Dolmetscherin bei diversen Verkaufsgesprächen an andere Suchtgiftabnehmer fungierte. Aufgrund des vorliegenden Sachverhalts konnte bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine Anordnung zur Festnahme des 42-jährigen erwirkt werden. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Kärnten, EGS (Einsatzgruppe zu Bekämpfung der Straßenkriminalität) konnte die Festnahmeanordnung vollzogen werden. Dabei konnte bei dem 42-jährigen im Zuge der Hausdurchsuchung Cannabis und mehrere hundert Euro Bargeld sichergestellt werden. Bei der Hausdurchsuchung bei seiner Bekannten im Bezirk Klagenfurt konnte Cannabiskraut, Cannabisharz sowie 152 Gramm Kokain und mehrere hundert Euro Bargeld sichergestellt werden. Beide Personen wurden in die JA Klagenfurt eingeliefert. Weitere Erhebungen bezüglich diverser Abnehmer werden vom OKD Villach noch geführt. Das sichergestellte Suchtgift dürfte einen Straßenverkaufswert von mehreren tausend Euro haben.
2025-04-28 - Unfall
Arbeitsunfall im Bezirk Spittal an der Drau
Am 28.04.2025 gegen 08:00 Uhr befand sich ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau allein bei Arbeiten an einer Metalltrennmaschine in einer Halle seines Arbeitgebers im Bezirk Spittal/Drau. Dabei verletzte er sich schwer an der Hand. Erst als er die Halle noch selbstständig verließ, konnten seine Arbeitskollegen wahrnehmen, dass es zu einem Unfall gekommen war. Von den Arbeitskollegen wurden die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 56-jährige wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst vom NAH RK1 ins UKH Klagenfurt geflogen.
2025-04-28 - Einbruch
KLÄRUNG: Einbruchsdiebstähle in Klagenfurt und im Bezirk Klagenfurt
Im Zeitraum von August 2023 bis November 2024 ereigneten sich im Stadtgebiet von Klagenfurt und im Bezirk Klagenfurt – Land von vorerst unbekanntem Täter verübte Einbruchsdiebstähle in Wasch - und Staubsaugerautomaten im Umfeld von Tankstellen und sogenannten Waschstraßen. Trotz teils vorhandener Aufnahmen von Überwachungsvideos konnte der unbekannte Täter vorerst nicht ausgeforscht werden. Im Zuge von akribischen Ermittlungen, Kriminaldienststreifen, Auswertungen und Analysen zu über diese Straftaten hinausgehenden Eigentumsdelikten konnten Erkenntnisse erlangt werden, welche zur Ausforschung des Täters führten. Der Beschuldigte, ein 30-jähriger Mann aus Klagenfurt, befand sich zum Zeitpunkt der gegen ihn geführten Ermittlungen und aktuell noch immer, wegen diversen anderen Straftaten in der Justizanstalt Klagenfurt. Der 30-jährige wurde von den erhebenden Beamten des operativen Kriminaldienstes des SPK Klagenfurt zum Sachverhalt befragt und mit den gewonnenen Ermittlungsergebnissen konfrontiert. Er ist geständig im angeführten Zeitraum in insgesamt 47 Wasch-und Staubsaugerautomaten eingebrochen zu haben. Als Motiv gab er an damit seinen Lebensunterhalt und seinen Suchtmittelkonsum zu finanzieren. Der Diebesgutschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der dabei verursachte Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro, da bei den Automaten teilweise auch die Elektronik beschädigt wurde.
2025-04-28 - Brand
Paragleitunfall im Bezirk Spittal/Drau
Am 28.04.2025 gegen 12:45 Uhr startete ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg im Drautal, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleitschirm zu einem Flug ins Tal nach Greifenburg. Gegen 15:00 Uhr wollte der Paragleiter den Landeplatz im Bereich Greifenburg anfliegen. Da er zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch zu hoch war, versuchte er über eine länger Kurve Höhenmeter abzubauen. Aus bisher unbekannter Ursache klappte der Paragleitschirm ca. 200 Meter oberhalb des Bodens ein. Der Paragleiter stürzte daraufhin mit seinem Schirm in eine Baumkrone und blieb ca. 5 Meter oberhalb des Bodens hängen. Der Paragleiter wurde von der Feuerwehr und der Bergrettung geborgen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Im Einsatz standen die Beamten der PI Greifenburg, die Bergrettung Oberes Drautal, die FF Greifenburg, der NAH RK1, der Polizeihubschrauber Libelle und die Rettung Greifenburg.
2025-04-28 - Diebstahl
Diebstahl im Bezirk Feldkirchen
In der Zeit von 27.04.2025, 13:30 Uhr – 28.04.2025, 02:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro aus einem PKW im Bezirk Feldkirchen. .Am 28.04.2025 erstattete eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen die Anzeige, dass eine unbekannte Person versucht hatte etwas aus ihrem PKW zu stehlen. Dies habe sie auf den Bildern ihrer Überwachungskamera festgestellt. Da sie jedoch keine Wertgegenstände in ihrem PKW hatte, verließ der unbekannte Mann die Örtlichkeit wieder. .Aufgrund des zeitlichen und räumlichen Naheverhältnisses des Diebstahls und des versuchten Diebstahls kann davon ausgegangen werden, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt. Bei dem unbekannten Täter handelt es sich um eine männliche Person, ca. 180 – 190 cm groß, bekleidet mit Turnschuhen, einer Arbeitshose mit Reflektoren und einer Kapuzenjacke. Hinweise werden auf der PI Feldkirchen unter 059133/2200 entgegengenommen.
2025-04-28 - Unfall
Arbeitsunfall im Bezirk Feldkirchen
Am 28.04.2025 gegen 14:30 Uhr führte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan Lagerungsarbeiten in einer Firma im Bezirk Feldkirchen durch. Dabei hob er mit einem Hubstapler eine Palette mit Kartons auf ein Regal in ca. 8 Metern Höhe. Der Arbeiter dürfte die Höhe falsch eingeschätzt haben und touchierte die oberste Querverstrebung des Regals und schob die oberste Reihe der Kartons, ca. 6 Stück mit jeweils einem Gewicht von ca. 20 kg, von der Palette. Die Kartons fielen aus einer Höhe von ca. 8 Metern auf den Arm des Staplers und prallten von diesem in weiterer Folge ab und trafen den 45-jährigen im Bereich des Oberkörpers. Ein im Nahbereich befindlicher Sicherheitsbeauftragter leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der 45-jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt verbracht.
2025-04-28 - Sachbeschädigung
Schwere Sachbeschädigung im Bezirk Klagenfurt
Derzeit unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 23.04.2025 – 24.04.2025 in einem Archäologiepark im Bezirk Klagenfurt 2 Amphoren im ausgestellten Erdkeller des Parks, indem die unbekannten Täter Steine auf die ca. 2000 Jahre alten Amphoren warfen. Weiters beschädigten die unbekannten Täter eine Rutenmauer im ausgestellten Wohn-bzw. Werkstättenbereich indem sie gegen die eingemauerte Holzversteifung traten, wodurch diese aus der Mauer brach. Durch die Beschädigung entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.
2025-04-28 - Körperverletzung
Sachbeschädigung im Bezirk Wolfsberg
Derzeit unbekannte Täter beschädigten bzw. verwüsteten in der Zeit von 25.04.2025 – 28.04.2025 im Bereich des Kapuzinerparks in Wolfsberg zahlreiche Einrichtungen. Unter anderem wurde die Außenfassade verunstaltet, Dachrinnen beschädigt und abgerissen, ein Trinkbrunnen beschädigt, bei einem Getränkeautomaten die Scheibe eingeschlagen, die Türschließer der WC Anlage beschädigt und auch die Bewegungsmelder beschädigt. Eine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise werden auf der PI Wolfsberg unter 059133/2160 entgegengenommen.
2025-04-27 - Brand
Verkehrsunfall mit Verletzung im Bezirk Wolfsberg
Am 27.04.2024 um 04:00 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw auf der Vorderwölcher Straße in Richtung Westen. Im Fahrzeug befanden sich drei weitere Insassen (zwei Frauen im Alter von 27 und 20, ein Mann im Alter von 22 Jahren). Im Bereich von Vorderwölch, Gemeinde Frantschach-St. Gertraud, Bezirk Wolfsberg, sprang ein Reh vor das Fahrzeug. Der Lenker versuchte auszuweichen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem Baum. Alle Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins LKH Wolfsberg verbracht. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Feuerwehr St. Gertraud war im Einsatz.
2025-04-27 - Unfall
Wörthersee Autofrei - Resümee
Der "28. Rad- und Skatererlebnistag 2025" am 27.04.2024 verlief in den Bereichen des Bezirks Villach Land sowie der Stadt Klagenfurt ohne gröbere Vorfälle. Im Bereich des Bezirks Klagenfurt Land kam es zu mehreren Unfällen mit Fahrrädern, wobei insgesamt vier Teilnehmer mit Verletzungen ärztlich versorgt werden mussten. In einem Fall musste der Rotkreuz-Hubschrauber angefordert werden.
2025-04-27 - Brand
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der A2
Eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 27.04.2025 um 17:00 Uhr ihren Pkw auf der A2, Auffahrt Villach-Faaker See in Richtung Italien. Dabei geriet sie aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrspur ab, touchierte eine Lärmschutzwand und kam seitlich zur Fahrbahn ausgerichtet zum Stillstand. Ersthelfer, die hinter der Unfalllenkerin hielten, verständigten den Rettungsdienst. Dieser brachte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Villach..Die Feuerwehr Villach band vom Pkw ausgetretene Betriebsmittel. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung des Pkw wurde die Auffahrt Villach-Faaker See in Fahrtrichtung Italien gesperrt.
2025-04-27 - Verkehr
Erhebliche Geschwindigkeitsübertretung im Bezirk Feldkirchen
Am 27.04.2025 um 17:00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Villacher mit dem Pkw seiner Mutter auf der B94 Ossiacher Bundesstraße von Villach kommend in Richtung Feldkirchen. In Steindorf am Ossiacher See, Bezirk Feldkirchen, wurde er von der Polizei Bodensdorf mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h in einer Tempo 80 Zone gemessen. Der 20-jährige konnte schließlich von der zur Unterstützung angeforderten Polizei Feldkirchen angehalten werden. Der Lenker war geständig und sah seinen Fehler ein. Ihm wurde vor Ort der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt.
2025-04-27 - Brand
Brandverletzung im Bezirk Spittal/Drau
Am 26.04.2025 gegen 22:20 Uhr wollten ein 15-Jähriger, ein 14-Jähriger und ein 13-Jähriger in einem Garten im Bezirk Spittal/Drau ein Lagerfeuer machen. Aus diesem Grund füllten sie einen Anzündkamin für Kohlegriller mit Holzstücken und stellten diesen auf die Wiese. Da das Holz nicht zu brennen begann, holte der 15-Jährige eine Dose Bremsenreiniger und besprühte die Holzstücke. Als er das Holz mit einem Feuerzeug anzünden wollte, bildete sich eine Stichflamme und der 15-Jährige erlitt Verbrennungen an seiner Hand und im Halsbereich. Er wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt verbracht.
2025-04-27 - Brand
Brandereignis in Villach
Am 26.04.2025 gegen 22:00 Uhr geriet bei einem Wohnblock in Villach aus unbekannter Ursache ein Balkon in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Hauptfeuerwache Villach und der FF Perau vollständig gelöscht werden. .Verletzt wurde niemand.
2025-04-27 - Verkehr
Erhebliche Geschwindigkeitsübertretung auf der A2
Die Autobahnpolizei Villach führte am 2704.2025 um 14:30 Uhr Lasermessungen auf der A2 Südautobahn im Bereich Knoten Villach, Richtung Italien, durch. Dabei wurde ein Motorrad, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus Wien, mit 168 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen. Abzüglich der vorgesehenen Messtoleranz verblieben 62 km/h Restüberschreitung. Das Motorrad konnte angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Dem Lenker wurde die Lenkberechtigung noch an Ort und vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 51-jährige wird angezeigt.
2025-04-27 - Unfall
Arbeitsunfall in Klagenfurt
Am 26.04.2025 gegen 19:00 Uhr versuchte ein 44-jähriger Mann aus Klagenfurt in einer Firmenhalle in Klagenfurt eine Arbeitsgrube zu überspringen. Dabei stürzte er kopfüber in die ca. 130 cm tiefe Grube. Der 44-Jährige erlitt bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins UKH Klagenfurt verbracht.
2025-04-26 - Unfall
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Wolfsberg
Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am 26.04.2025 nach Mitternacht seinen PKW in Lavamünd von Magdalensberg kommend in Richtung Südsteirische Grenzstraße (B69). Dabei kam er aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über einen steilen Abhang. Der PKW überschlug sich mehrmals und kam, schwer beschädigt, auf der ca. 100 Meter darunterliegenden Südsteirischen Grenzstraße (B69) zum Stillstand. Der 48-Jährige wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. .Im Einsatz standen die FF Lavamünd mit 16 Mann.
2025-04-26 - Waffen
Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz, Führerscheinabnahme, Sicherstellung von verbotenen Waffen
Am 25.04.2025, um 23:49 Uhr wurde in Klagenfurt am Wörthersee ein Pkw aufgrund seiner auffälligen Fahrweise angehalten. Als der Lenker, ein 26-jähriger Klagenfurter, die Fahrertüre öffnete, konnte durch den Polizisten ein Schlagring sowie ein Totschläger im Ablagefach der Türe wahrgenommen werden. Weiters gab der Lenker an, vor Antritt der Fahrt Suchtgift in Form von Cannabiskraut konsumiert zu haben. Auf der Rücksitzbank befand sich eine Umhängetasche, augenscheinlich gefüllt mit Suchtgift (psilocybinhaltige Pilze in diversen Sorten und Cannabiskraut). Die beiden verbotenen Waffen sowie das Suchtgift wurden sichergestellt. Schließlich wurde der 26-jährige dem Amtsarzt zum Zwecke einer Fahrtauglichkeitsuntersuchung vorgeführt. Dieser stellte eine Beeinträchtigung durch Suchtgift fest. Dem 26-jährigen wurde der Führerschein abgenommen. Er wird angezeigt.
2025-04-26 - Verkehr
Schwerfahrzeugkontrollen – schwere Mängel auf der A11
Im Zuge einer Schwerpunktaktion von technischen Kontrollen von Schwerfahrzeugen und Bussen durch die Landesverkehrsabteilung unter Mitwirkung der Sachverständigen des Landes Kärnten (Landesprüfzug) und der ASFINAG/Technik am 25.04.2025 mussten bei einem kroatischen Bus (besetzt mit 35 Personen) und drei weiteren Schwerfahrzeugen die Kennzeichentafeln samt Zulassungsscheinen wegen Gefahr im Verzug auf Grund schwerer technischer Mängel abgenommen werden. .Dokumentiert wurden unter anderem defekte Bremsen, desolate durchgerostete Karosserien und ein sich bereits auflösendes Differenzialgetriebe mit beginnender Überhitzung des Omnibusses. Dessen Insassen mussten die Weiterfahrt in einem Ersatzbus Richtung Kroatien antreten. .Zudem wurden bei den Lenk- und Ruhezeiten eine hohe Anzahl von Übertretungen der Sozialvorschriften des Fahrpersonals festgestellt. Die angehaltenen Personen wurden zudem fremdenrechtlichen Kontrollen unterzogen, die jedoch alle negativ verliefen. Die Lenker der stillgelegten Fahrzeuge wurden der Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht und mussten Sicherheitsleistungen im hohen vierstelligen Eurobereich hinterlegen.
2025-04-26 - Unfall
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Am 26.04.2025 gegen 14:00 Uhr fuhr ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen mit seinem Kraftrad auf die B93 von Feldkirchen kommend in Richtung Steuerberg, Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen. Aus unbekannter Ursache kam er auf einem geraden Straßenstück rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte ca. 50 Meter am Straßengraben und überschlug sich in weiterer Folge samt dem Kraftrad. .Der 28-Jährige wurde von dem Rettungsdienst erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt verbracht..Im Einsatz standen die FF Poitschach und FF Steuerberg.
2025-04-25 - Unfall
Verkehrsunfall mit Sachschaden, Fahrerflucht und Alkoholisierung
Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal fuhr am 25.04.2025 um 17:50 Uhr mit ihrem Pkw in stark alkoholisiertem Zustand im Ortsgebiet von Millstatt, Bezirk Spittal an der Drau. Beim Abbiegen stieß sie gegen einen geparkten Pkw. Die Frau fuhr zurück und stieß gegen die Mauer eines Friseurbetriebes. Anschließend fuhr sie wieder vorwärts, bog in eine Gasse ein und streifte einen weiteren geparkten Pkw. Die 52-jährige fuhr ohne anzuhalten bis zu einer Apotheke weiter, um dort Medikamente abzuholen. Da die Frau eine Beinverletzung aufwies, leisteten die Mitarbeiter der Apotheke erste Hilfe. Die Verletzung stammte jedoch nicht von den Fahrzeugkollisionen, sondern von einem Sturz zu Hause..Unmittelbar danach traf die Polizei ein. Ein Alkovortest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung, beim Alkotest brachte die Frau kein gültiges Ergebnis zustande. Führerscheinabnahme erfolgte. Die Frau wurde anschließend von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
2025-04-25 - Brand
Sachbeschädigung in Villach
Bisher unbekannte Täter beschädigten am 25.04.2025 gegen 14:40 Uhr eine mobile Toilette, die in der Villacher Innenstadt aufgestellt war, indem sie diese auf noch ungeklärte Weise in Brand setzten. Die Toilette wurde gänzlich zerstört, ein Ausbreiten des Brandes konnte durch die Feuerwehr Villach verhindert werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
2025-04-25 - Unfall
Verkehrsunfall mit Verletzung in Maria Saal
Am 25.04.2025 gegen 11:50 Uhr lenkte ein 83-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw in Maria Saal, Bezirk Klagenfurt-Land, auf der L 86 Ottmanacher Straße und beabsichtigte auf die L 71 Zollfeld Straße abzubiegen. Er hielt an der Haltelinie und war der Meinung der von links kommende Pkw, gelenkt von einem 35-jährigen Mann aus St. Veit an der Glan, würde in die L 86 einbiegen. Als er losfuhr kam es zur Kollision. Der 35-jährige wurde leicht verletzt und begab sich selbstständig ins Klinikum Klagenfurt, der 83-jährige blieb unverletzt. Alkotests verliefen negativ.
2025-04-25 - Unfall
Verkehrsunfall mit Verletzung in Villach
Am 25.04.2025 gegen 11:00 Uhr lenkte eine 56-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw in Villach die Maria Gailer Straße stadteinwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 78-jähriger Mann mit seinem Pkw stadtauswärts und beabsichtigte links in den Parkplatz eines Einkaufszentrums abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw der Klagenfurterin, welcher durch den Unfall von der Straße abkam und auf einem weiteren Parkplatz zum Stillstand kam. Die 56-jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Alkotests verliefen negativ.
2025-04-24 - Verkehr
Erhebliche Geschwindigkeitsübertretung
Ein 41-jähriger Slowene lenkte am 24.04.2025 gegen 10:50 Uhr seinen PKW von der August-Jaksch-Straße stadtauswärts in Richtung A2 Südautobahn. Im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung wurde das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h gemessen. Nach sofortiger Anhaltung wurde dem 41-Jährigem die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird zur Anzeige gebracht.
2025-04-24 - Betrug
Schwerverkehrskontrolle
Am 24.04.2025 gegen 08:45 Uhr führten Beamte der Verkehrsinspektion Villach eine LKW-Kontrolle im Stadtgebiet Villach-Warmbad durch. Dabei konnten bei einem LKW-Lenker insgesamt 60 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, das Güterbeförderungs- bzw. Kraftfahrgesetz festgestellt werden. Weiters gestand der 57-jährige Österreicher ein, das Sattelkraftfahrzeug abwechselnd mit zwei Fahrerkarten gelenkt, und dadurch die Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten verfälscht, zu haben. Neben den Verwaltungsübertretungen erfolgt auch eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wegen der Fälschung von Beweismitteln.
2025-04-24 - Waffen
Illegale Einreise mit gestohlenem PKW - Festnahme
Im Zuge einer routinemäßigen Einreisekontrolle am Grenzübergang Lavamünd entzog sich am 23. April 2025 gegen 16:00 Uhr ein PKW mit deutschem Kennzeichen der Anhaltung durch die eingesetzten Polizeikräfte. Der Lenker beschleunigte plötzlich und setzte die Fahrt trotz eindeutiger Aufforderung zum Anhalten fort..Die Beamten nahmen umgehend die Nachfahrt auf und konnten das Fahrzeug kurze Zeit später im Ortsgebiet von Lavamünd anhalten..Im Fahrzeug befanden sich zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 39 und 31 Jahren, die keine gültigen Reisedokumente vorweisen konnten..Im Zuge der weiteren Amtshandlung stellte sich heraus, dass der PKW als gestohlen gemeldet war. Zudem wurden eine verbotene Waffe (ein sogenannter Totschläger) sowie mehrere Utensilien, die dem Suchtmittelgebrauch zuzuordnen sind, sichergestellt..Der Lenker verfügte über keine gültige Lenkberechtigung und ist zudem zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben..Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Klagenfurt sowie dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl wurden beide Männer festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt überstellt..Die Männer werden mehrfach angezeigt.
2025-04-23 - Einbruch
Einbruchsdiebstahl in ein Kellerabteil in St. Veit an der Glan
In der Nacht zum 23. April 2025 kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Veit an der Glan zu einem Einbruchsdiebstahl..Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil, indem sie das dort angebrachte Vorhängeschloss aufbrachen. .Die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil mehrere hochwertige Werkzeuge. Dem Opfer, ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
2025-04-23 - Brand
LKW Panne im Ehrentalerbergtunnel
Am 23. April 2025 gegen 13:55 Uhr kam es im Ehrentalerbergtunnel auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Italien zu einem technischen Zwischenfall mit einem LKW..Ein Berufskraftfahrer aus Lettland lenkte einen Sattelzug auf der A2 in Richtung Westen, als es aufgrund eines Defekts an einem Luftbalg zu einem erheblichen Luftverlust kam. In der Folge verlor der Aufleger auf der linken Seite an Niveau, wodurch ein Reifen stark beschädigt und in weiterer Folge heißgeschliffen wurde..Der Lenker bemerkte über das Fahrverhalten sowie im Rückspiegel einen beginnenden Brand am beschädigten Reifen und reagierte sofort. Mit einem mitgeführten Handfeuerlöscher konnte er den Brand erfolgreich eindämmen. Der Tunnelstreckendienst sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt trafen rasch am Einsatzort ein, sicherten die Gefahrenstelle und kühlten den betroffenen Bereich des Auflegers, welcher mit verpacktem Torf beladen war..Eine Gefahr für Personen oder die Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt. Der LKW konnte anschließend außerhalb des Tunnels repariert werden..Der Ehrentalerbergtunnel war von 13:55 bis 15:11 Uhr in Fahrtrichtung Italien gesperrt. Umleitungen wurden bei den Anschlussstellen Klagenfurt Ost und Klagenfurt Flughafen eingerichtet..Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr Klagenfurt mit 19 Einsatzkräften sowie die Freiwilligen Feuerwehren St. Georgen und Kalvarienberg mit insgesamt 15 Einsatzkräften.
2025-04-23 - Unfall
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B111
Am 22. April 2025 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 11-jähriger Bub mit seine E-Bike auf der steilabfallenden Gemeindestraße Mühlenweg in Maria Luggau, Gemeinde Lesachtal. Auf Höhe der Trattenbachbrücke fuhr er auf deie B111 – Gailtalstraße und kollidierte mit dem gerade vorbeifahrenden PKW eines 30-Jährigen. Der Bub kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach medizinischer Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber C7 in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
2025-04-23 - Diebstahl
Verdacht des mehrfachen Diebstahls
Am 22. April 2025 kurz vor 14:00 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann aus Klagenfurt auf frischer Tat beim Gelddiebstahl in einem Selbstbedienungsbauernladen in der Gemeinde Ebenthal betreten. Bei seiner Einvernahme gestand er noch weitere neun Diebstähle in verschiedene Selbstbedienungsläden. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
2025-04-23 - Einbruch
Verdacht des Einbruchdiebstahls in Klagenfurt
In der Nacht zum 22. April 2025 brachen bislang unbekannte Täter in einen Frisörsalon in Klagenfurt ein. Dabei wurde Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro sowie eine Palette Energy Drinks gestohlen.
2025-04-23 - Diebstahl
Diebstahl von Verkehrsschildern
Im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 22. April 2025 stahlen bislang unbekannte Täter von einer Straßenbaustelle im Bezirk Klagenfurt-Land mehrere gelagerte Verkehrseinrichtungen. Entwendet wurden insgesamt acht Verkehrszeichen sowie fünf dazugehörende Metallsteher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz waren..Dem betroffenen Bauunternehmen entstand dadurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
2025-04-23 - Diebstahl
Einbruchsdiebstahl in Bildungseinrichtung
Im Zeitraum zwischen dem 16. und dem 22. April 2025 drangen bisher unbekannte Täter in das Gebäude einer Bildungseinrichtung im Bezirk Klagenfurt-Land ein. .Aus dem Bürobereich wurden mehrere Wertgegenstände sowie Bargeld entwendet. Darüber hinaus wurden Einrichtungsgegenstände mutwillig beschädigt und Räumlichkeiten beschmutzt. .Eine genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden.
2025-04-22 - Einbruch
Verdacht des Einbruchsdiebstahls
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen dem 19. und 22. April 2025 auf noch unbekannte Weise Zutritt zu einem Büro eines Sportvereins in Klagenfurt. Aus einem Büro stahl der Unbekannte mehrere tausend Euro Bargeld.
2025-04-21 - Unfall
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Ein 39-jähriger Motorradfahrer aus der Steiermark fuhr am 21.04.2025 um 16:35 Uhr mit seinem Motorrad auf der Bleiberger LStr. L 35, aus Richtung Bad Bleiberg kommend in Richtung Villach, Bezirk Villach, und kam bei Strkm 9,400 in einer Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins LKH Villach eingeliefert. Am Motorrad entstand Totalschaden.
2025-04-21 - Unfall
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Ein 25-jähriger Slowene fuhr am 21.04.2025 um 14:20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Seeberg Straße, aus Richtung Seeberg Sattel kommend in Richtung Bad Eisenkappel, Bezirk Völkermarkt, und kam bei Strkm 61,100 in einer starken Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschraube C11 ins UKH Klagenfurt geflogen. Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden. Ein Alkotest verlief negativ.
2025-04-21 - Verkehr
Erhebliche Geschwindigkeits-überschreitung im Ortsgebiet.
Ein 26-jähriger Fahrzeuglenker aus Villach fuhr am 21.04.2025 um 17:00 Uhr mit seinem PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der B 84, im Ortsgebiet von Drobolach am Faaker See, von Drobolach in Richtung Egg am Faaker See. Die Geschwindigkeitsübertretung wurde im Rahmen einer Lasermessung der Polizei festgestellt. Er wurde mit 126 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet gemessen. Im Zuge der Anhaltung wurde festgestellt, dass der Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkerberechtigung ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel abgenommen. Er wird zur Anzeige gebracht.
2025-04-21 - Unfall
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Seebergbundesstraße
Am 20. April 2025 um 14:40 Uhr lenkte ein 15-jähriges Mädchen ihr Moped auf der Seebergbundesstraße B82 von Völkermarkt in Richtung Mittertrixen. Die 15-Jährige wollte mit ihrem Mofa von der B82 nach links in die Hafendorfer Straße einbiegen. In diesem Moment wurde sie von einem PKW, gelenkt von einem 63-jährigen Klagenfurter, überholt und es kam zur Kollision. Die 15-jährige kam zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach medizinischer Erstversorgung wurde sie in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.
2025-04-21 - Drogen
Sicherstellung von Cannabispflanzen
Am 20. April 2025 gegen 16:00 Uhr führten Polizeibeamte Verkehrskontrollen in Sonnenrain an der Ossiacher Bundestraße durch. Aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung wurde ein 49-jähriger Villacher mit seinem PKW angehalten. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten 59 Cannabispflanzen, zwischen 30 und 25 cm hoch, vor. Der 49-Jährige gab an, dass es sich um CBD-Pflanzen handle, die er selbst aufgezogen habe und die zum Verkauf gedacht seien. Da er keinen Nachweis erbringen konnte, dass es sich dabei tatsächlich um CBD-Pflanzen handle, wurden diese sichergestellt. Die Pflanzen werden zeitnah auf den Gehalt von THC untersucht werden. Weitere Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Feldkirchen geführt werden.
2025-04-21 - Körperverletzung
Verdacht der Körperverletzung in Klagenfurt
Aus bislang unbekannter Ursache gerieten mehrere Personen am 21. April 2025 um 02:10 Uhr, in der Klagenfurter Eggergasse in eine körperliche Auseinandersetzung. Dabei dürfte ein 25-jähriger Klagenfurter seinem Kontrahenten, ein 18-jähriger Klagenfurter, mehrere Faustschläge versetzt haben. Ein derzeit unbekannter Begleiter des 25-Jährigen, dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrfach mit Kniestößen, den 18-jährigen Freund des ersten Opfers verletzt haben. Beide Opfer wurden unbestimmten Grades verletzt und von Rettungsdienst in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Beide Tatverdächtigen flüchteten noch vor dem Eintreffen der Polizei. Der 25-Jährige konnte durch Zeugenaussagen identifiziert, jedoch noch nicht angetroffen werden.
2025-04-21 - Brand
Verdacht der Sachbeschädigung in Villach
Aus einem fahrenden Auto warfen bislang unbekannte Täter, am 20. April 2025, um 23:39 Uhr, einen pyrotechnischen Gegenstand in der Villacher Bruno-Kreisky-Straße in den angrenzenden Wald. Dadurch wurde ein kleinräumiger Waldbrand ausgelöst. Ein Zeuge alarmierte die Einsatzkräfte. Mit dem in der Polizeistreife mitgeführten Feuerlöscher gelang es einer Polizeistreife des SPK Villachs den rund 15 qm großen Brand zu löschen. Die Nachlöscharbeiten wurden von der Hauptfeuerwache Villach und der FF Perau mit 11 Einsatzkräften durchgeführt.
Veröffentlichung der Daten mit freundlicher Genehmigung des Bundesministeriums für Inneres, www.bmi.gv.at
Die dargestellten Fotos sind symbolisch und stehen nicht mit den jeweiligen Vorfällen in Verbindung!