ALLE · Salzburg · Oberösterreich · Niederösterreich · Vorarlberg · Kärnten · Burgenland · Steiermark · Tirol · Wien
1010 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 1160 1170 1180 1190 1200 1210 1220 1230
2025-07-02 - Körperverletzung
Festnahme nach mehreren strafrechtlichen Delikten
Ein 24-jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde in der Nacht auf Dienstag durch Beamte aufgrund mehrerer strafrechtlicher Delikte vorläufig festgenommen. Der Mann soll in einer Tankstelle auf der Triester Straße zwei Flaschen Sekt an sich genommen, mit diesen ohne, zu zahlen, das Geschäft verlassen haben. Vor der Tankstelle, soll er die Flasche am Boden zerschlagen haben. Als die Beamten eintrafen, versuchte der Mann zu Fuß in Richtung einer nahegelegenen Baustelle zu flüchten und trotz mehrmaliger Aufforderung stehen zu bleiben, kam er dieser nicht nach. Im Baustellenbereich beschädigte der Flüchtende einen Baustellenzaun, konnte jedoch nach wenigen Metern angehalten werden. Der 24-Jährige attackierte die Beamten mittels Fußtritte und versuchte diese zu beißen. Im Zuge der Festnahme wurden drei Beamte verletzt. .Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 24-Jährige in eine Justizanstalt gebracht.
2025-07-01 - Brand
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen
Am gestrigen Nachmittag kam es in der Neilreichgasse (Favoriten) zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 70-jähriger Pkw-Lenker zunächst auf ein vor ihm fahrendes Fahrzeug auf, missachtete anschließend eine rote Ampel und kollidierte mit einem Klein-Lkw, der verkehrsbedingt angehalten hatte. Dieser wurde gegen eine Straßenbahn geschleudert, während der Pkw des Unfallverursachers in eine andere Richtung abdriftete und einen ankommenden Pkw rammte, welcher wiederrum gegen eine weitern Pkw geschleudert wurde. .Zwei Personen – der 70-jährige Lenker und seine 77-jährige Beifahrerin – wurden schwer verletzt, vier weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Alle Beteiligten wurden von der Berufsrettung Wien versorgt, die Berufsfeuerwehr Wien stand ebenfalls im Einsatz. Das Verkehrsunfallkommando nahm den Unfall auf. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
2025-07-01 - Drogen
21-Jähriger nach Drohung festgenommen – Marihuana sichergestellt
Ein 21-jähriger Österreicher soll ohne erkennbaren Anlass einen 28-jährigen Mann mit dem Umbringen bedroht haben. Das Opfer und dessen Ehefrau flüchteten daraufhin in zwei Geschäfte, verfolgt vom Tatverdächtigen. Erst nachdem eine Zeugin mit der Polizei drohte, flüchtete der Mann. Im Rahmen einer Sofortfahndung wurde er von der Polizeiinspektion Viktor-Christ-Gasse festgenommen. Bei ihm wurde eine geringe Menge Marihuana sichergestellt; ein gefährlicher Gegenstand konnte nicht gefunden werden..Der 21-Jährige zeigte sich bei der Vernehmung nicht geständig und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.
2025-06-28 - Körperverletzung
Fünf Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen in Favoriten
Vorfall 1:.Als der Lenker eines Minivans Freitagmorgen in der Gudrunstraße sein Fahrzeug auf der Fahrbahn wendete, musste der Lenker eines nachfahrenden Linienbusses eine Notbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Der Bus kam kurz vor dem umkehrenden PKW zum Stehen, durch die Notbremsung stürzten jedoch vier Fahrgäste und erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Ein sechsjähriges Mädchen und ihre 39-jährige Mutter sowie ein 32-jähriger Mann mussten durch den Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und anschließend in ein Spital gebracht werden. Eine 33-jährige Frau konnte in häusliche Pflege entlassen werden. Der 27-jährige Lenker des Minivans (Sta.: Rumänien) und der 47-jährige Lenker des Linienbusses (Sta.: Polen) blieben unverletzt. Beide wurden wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt..Vorfall 2:.Am gestrigen Abend wollte der 33-jährige Lenker (Sta.: Slowakei) eines PKW von der Geiselbergstraße in die Arsenalstraße einbiegen, bog jedoch zu spät ab und verriss dann das Lenkrad, um nicht in den Gegenverkehr zu gelangen. Dabei geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW überfuhr eine Verkehrsinsel sowie einen Grünstreifen, fuhr gegen ein Verkehrszeichen und kollidierte schließlich mit einem Linienbus, der am dortigen Busfahrstreifen hielt. Die 31-jährige Beifahrerin des Fahrzeuglenkers erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und konnte nach medizinischer Erstversorgung durch einen Rettungsdienst in häusliche Pflege entlassen werden. Bei dem Unfall wurde darüber hinaus niemand verletzt. Der 33-Jährige wurde wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt. Die Erhebungen führt das Verkehrsunfallskommando.
2025-06-26 - Einbruch
Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruchsdiebstahl
Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht am 15.05.2025, sich durch Aufbrechen einer Wohnungstüre in einem Mehrparteienhaus Zutritt zu einer Wohnung verschafft zu haben. Der Tatverdächtige verließ mit Wertgegenständen im fünfstelligen Bereich die Wohnung. Im Zuge der Tat wurde der Mann durch eine Videoüberwachung in der Wohnung aufgezeichnet, diese Bilder wurden gesichert..Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, Ermittlungsbereich Einbruchsdiebstahl, unter der Telefonnummer 01-31310-57800 erbeten.
2025-06-24 - Drogen
Festnahme nach Suchtmittelverkauf
Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden während des Streifendienstes auf einen mutmaßlichen Suchtmittelverkauf zwischen zwei Männern im Bereich des Keplerplatzes aufmerksam. Sowohl der Verkäufer als auch der Abnehmer konnten angehalten und befragt werden. Beim Käufer konnte eine geringe Menge Suchtmittel, vermutlich Cannabiskraut, sichergestellt werden. Der 17-jährige Tatverdächtige (Sta: Syrien) wurde vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde Bargeld sichergestellt. In der Vernehmung zeigte sich der 17-Jährige nicht geständig. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er in eine Justizanstalt gebracht.
2025-06-22 - Diebstahl
Ortung gestohlener Kopfhörer führt zu Festnahme und Auffinden von Diebesgut
Nachdem einer 19-jährigen Frau am Vortag im 1. Bezirk die Handtasche gestohlen worden war, konnte sie am gestrigen Tag ihre kabellosen Kopfhörer orten, die sich in der Handtasche befunden hatten. Das Signal führte zu einer Unterkunft für obdachlose Personen im 3. Bezirk (Landstraße), woraufhin die Frau den Polizeinotruf wählte..Polizisten der Polizeiinspektion Fiakerplatz begaben sich zum Einsatzort und lokalisierten das Signal in einem Zimmer der Einrichtung. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde das Zimmer eines 32-jährigen syrischen Staatsangehörigen durchsucht..Der Mann zeigte sich unkooperativ und zunehmend aggressiv. Im Zuge der Durchsuchung versuchte er, einen Polizisten mit dem Ellenbogen zu verletzen. Er wurde daraufhin festgenommen..Die Polizisten entdeckten in seinem Zimmer eine größere Menge an mutmaßlichem Diebesgut, darunter kabellose Kopfhörer, ein Tablet, eine Markenhandtasche und weitere Wertgegenstände. Die ursprünglich gestohlene Handtasche, Geldbörse und Kopfhörer der 19-Jährigen konnten allerdings nicht gefunden werden..Ermittlungen zufolge dürfte der Beschuldigte diese Gegenstände kurz vor dem Einschreiten der Polizei aus dem Fenster geworfen haben. Tatsächlich wurden die Kopfhörer wenig später im 10. Bezirk (Favoriten) geortet – eine Fahndung verlief jedoch ergebnislos..Einige persönliche Gegenstände konnten der 19-Jährigen zurückgegeben werden, das weitere mutmaßliche Diebesgut wurde sichergestellt..Der Beschuldigte verweigerte bei der Einvernahme die Aussage. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt überstellt.
2025-06-19 - Drogen
tnahme von zwei mutmaßlichen Suchtmittelhändlern
Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) konnten gestern Nachmittag im Zuge eines Schwerpunktes zur Bekämpfung der Drogenkriminalität am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz sowie in Favoriten mehrere Fälle von mutmaßlichem Suchtmittelhandel beobachten. Durch das rasche Einschreiten und koordinierte Vorgehen der Beamten konnten zwei mutmaßliche Suchtmittelhändler (29 Jahre alt, Sta.: Nigeria; 32 Jahre alt, Sta.: Algerien) identifiziert, angehalten und festgenommen werden. Drei Suchtmittelkäufer (35 und 45 Jahre alt, alle Stbg.: Österreich) wurden nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes angezeigt. Bei den Personsdurchsuchungen und in einer als Suchtmittelbunker dienenden Wohnung, fan-den die Beamten insgesamt rund 33 Gramm Kokain sowie Bargeld in Höhe von über 3.000 Euro in szenetypischer Stückelung und stellten diese sicher..Der 29-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt überstellt. Der 32-Jährige befindet sich in polizeilichem Gewahrsam.
2025-06-19 - Körperverletzung
Absichtlich schwere Körperverletzungen durch Messer in Favoriten
Vorfall 1:.Am gestrigen Nachmittag wurde die Polizei aufgrund eines Streits mit einem Messer am Keplerplatz alarmiert. An der Einsatzörtlichkeit trafen Beamte der Polizeiinspektion Van der Nüll Gasse einen 38-Jährigen mit einer Stichwunde im Oberschenkel an. Dieser gab an, dass ein Bekannter ihm die Wunde mit einem Stanleymesser zugefügt habe. Das Opfer wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht. Der mutmaßliche Täter, der sich noch im Nahbereich der Tatörtlichkeit aufhielt, konnte von mehreren Zeugen identifiziert und daraufhin vorläufig festgenommen werden. Der 19-Jährige (Sta.: Syrien) wurde wegen des Verdachts der absichtlich schweren Körperverletzung angezeigt und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt überstellt..Vorfall 2:.Am Abend wurde die Polizei in die Senefeldergasse zu einem weiteren Vorfall mit einem Messer beordert. Laut Zeugenaussagen waren ein 19-Jähriger und ein 26-Jähriger von einer Gruppe junger Männer angegriffen und verletzt worden. Einer der Täter hatte dem 26-Jährigen mit einem Messer Stich- und Schnittwunden an Hand und Arm zugefügt. Der 19-Jährige wurde derart heftig gegen das Schaufenster eines Geschäftes gestoßen, dass dieses zerbrach und er sich dabei Schnittverletzungen an einer Hand zuzog. Die beiden Opfer wurden durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht. Erste Fahndungsmaßnahmen nach den flüchtigen Tätern verliefen negativ. Die Ermittlungen sind im Gange.
2025-06-17 - Raub
Drei Personen durch Messer verletzt
Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden gestern wegen eines mutmaßlichen Messerstichs zum Reumannplatz gerufen. Zuvor sollen zwei Tatverdächtige einen Mann mit einem Messer verletzt und die Geldbörse geraubt haben. Als zwei Personen schlichtend eingegriffen haben sollen, wurden auch diese von den Tatverdächtigen mit einem Messer angegriffen und verletzt. Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung der drei verletzten Opfer und brachte sie in Krankenhäuser. Keine Person befand sich in Lebensgefahr. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die Ermittlungen unverzüglich aufgenommen. Die Opfer konnten noch nicht befragt werden. Es liegen bereits Hinweise zu den Tatverdächtigen vor, die sich öfters im dortigen Bereich aufhalten sollen. Die Ermittlungen werden wegen des Verdachts des schweren Raubes und mehrfach absichtlich schwerer Körperverletzung geführt.
2025-06-16 - Fahndung
28-Jähriger bei Angriff schwer verletzt – ein Tatverdächtiger festgenommen
Ein Zeuge beobachtete eigenen Angaben zufolge, wie vier Jugendliche bei einem Kebabstand im Bereich des Keplerplatzes plötzlich auf einen Mann einschlugen. Als das Opfer bereits am Boden lag, sollen die Tatverdächtigen weiter auf ihn eingetreten haben. Anschließend flüchteten die vier in unterschiedliche Richtungen..Dem couragierten Zeugen gelang es, einen der mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Polizisten der Polizeiinspektion Keplerplatz nahmen den Verdächtigen, einen 19-jährigen österreichischen Staatsbürger, vorläufig fest..Das 28-jährige Opfer wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und mit schwerer Kopfverletzung in ein Spital gebracht..Eine unmittelbar eingeleitete Sofortfahndung nach den weiteren Tatverdächtigen blieb bislang ohne Erfolg. Der 19-Jährige bestritt in der Einvernahme seine Beteiligung an der Tat und gab an, keine Informationen zu möglichen Mittätern zu haben. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er auf freiem Fuß angezeigt..Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zum Motiv, führt das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd.
2025-06-16 - Fahndung
Bankomat durch Sprengsatz beschädigt – Täter flüchtig
In den frühen Morgenstunden des 16. Juni 2025 ging in der Landesleitzentrale der Polizei ein Alarm aus einer Bankfiliale auf der Laxenburger Straße ein. Sofort entsandte Polizeikräfte trafen nur wenige Augenblicke später vor Ort ein..Nach ersten Erhebungen beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen Bankomaten im Foyer der Filiale mittels eines Sprengsatzes. Unverzüglich wurden umfangreiche Sofortfahndungsmaßnahmen eingeleitet, die bislang jedoch ohne Erfolg blieben..Die Ermittlungen hat das Landeskriminalamt Wien übernommen..Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden in jeder Polizeiinspektion oder vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310 DW 33800 entgegengenommen.
2025-06-12 - Drogen
Festnahme von vier Suchtgifthändlern in Favoriten
Sachverhalt: Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) .beobachteten gestern Nachmittag am Keplerplatz zwei Fälle mutmaßlichen Suchtmittelhandels. Durch rasches Einschreiten und koordiniertes Vorgehen der Beamten konnten am frühen Nachmittag ein 31-Jähriger und ein 17-Jähriger (beide Sta.: Syrien) und wenige Stunden später ein 28-Jähriger und ein 30-Jähriger (beide Sta.: Algerien) als mutmaßliche Suchtmittelhändler identifiziert, angehalten und vorläufig festgenommen werden. Bei den Personsdurchsuchungen der mutmaßlichen Täter wurden mehrere Beutel mit Kokain (insgesamt rund 4 Gramm) und Cannabiskraut (insgesamt rund 72 Gramm). Zusätzlich fanden die Polizisten Bargeld in szenetypischer Stückelung..Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurden drei der Beschuldigten in eine Justizanstalt überstellt, der 17-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt.
2025-06-08 - Unfall
Verkehrsunfall in Hof am Leithaberge / Bezirk Bruck/Leitha
In Hof am Leithaberge, Bezirk Bruck an der Leitha, kam es am 7. Juni 2025, gegen 11.50 Uhr, im Bereich der Kreuzung Bergstraße mit der Wassergasse zur Kollision zweier Fahrzeuge. Ein Pkw habe die Bergstraße in Richtung Quellenstraße befahren und ein Roller die Wassergasse in Richtung Jubiläumsallee. Der 16-jährige Rollerfahrer aus dem Bezirk Bruck an der Leitha dürfte dabei das Vorschriftszeichen "Halt" missachtet haben..Der 71-jährige Pkw-Lenker aus Wien blieb unverletzt..Der 16-Jährige dürfte Verletzungen schweren Grades erlitten haben. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das Landesklinikum Baden geflogen.
2025-06-07 - Verkehr
Vorläufige Beschlagnahme von zwei PKW nach erheblichen Geschwindigkeitsübertretungen
Sachverhalt: Beamte der Landesverkehrsabteilung wurden gestern in Wien-Favoriten auf zwei PKWs aufmerksam, die mit 125 km/h statt erlaubten 50 km/h stadtauswärts rasten und sich offenbar ein Straßenrennen lieferten. Die Geschwindigkeitsübertretungen wurden mittels eines geeichten Tachometers festgestellt und mit einer Videokamera des zivilen Streifenwagens dokumentiert. Im Bereich der Oberlaaer Straße gelang es den Polizisten die beiden Fahrzeuge anzuhalten. Den 20-jährigen und 24-jährigen PKW-Lenkern wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurden beide PKW, vorläufig beschlagnahmt. .Kurze Zeit später, um etwa 21 Uhr wurde ein Motorradlenker mit 161 km/h statt erlaubten 50 km/h im Bereich der Himberger Straße von einem Lasermessfahrzeug geblitzt. Dem Lenker drohen nun die Abnahme des Führerscheins und eine behördliche Beschlagnahme des Motorrads.
2025-06-02 - Körperverletzung
Verdacht der schweren Körperverletzung
Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden von einem Mann gerufen, welcher angab kurz zuvor mit einem Messer verletzt worden zu sein. Bei dem Tatverdächtigen soll es sich laut Angaben des Opfers um einen Bekannten gehandelt haben. Nach der notfallmedizinischen Versorgung durch die Berufsrettung Wien wurde das Opfer mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Ermittlungen vor Ort konnte ein 15-Jähriger (StA.: Syrien) im Nahbereich des Tatortes angehalten werden. Dieser wurde zu einer sofortigen Vernehmung auf eine Polizeidienststelle gebracht, wo er den Tatvorwurf bestritt. Laut Angaben des 15-Jährigen ist es zwischen ihm und dem Opfer in den letzten Tagen zu mehreren Vorfällen gekommen, wobei er selbst vom späteren Opfer mit einem Messer leicht verletzt worden sein soll. Aufgrund dessen wurde auch das 33-jährige Opfer (StA.: Syrien) angezeigt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 15-Jährige wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt. Weitere Ermittlungen dauern an.
2025-06-01 - Todesfall
Festnahme nach Morddrohung – Zwei Polizisten verletzt
Polizisten der Polizeiinspektion Favoritenstraßen nahmen gestern Nachmittag ein 51-Jährige Frau (StA: Bosnien und Herzegowina) fest. Sie steht im Verdacht, ihre 29-jährige Nachbarin im Zuge eines bereits länger andauernden Nachbarschaftskonflikts mit dem Umbringen bedroht zu haben..Als die Frau zu sofortigen Vernehmung auf die Polizeiinspektion gebracht werden sollte, versuchte sie zu flüchten und attackierte eine Polizistin mit Schlägen. Die Beamtin erlitt Verletzungen im Schulterbereich sowie Kratzer im Zuge der erforderlichen Anwendung von Körperkraft. Auch ein zweiter Polizist wurde bei der Festnahme am Knie verletzt. Beide Beamten mussten in einem Krankenhaus behandelt werden..Die Beschuldigte verweigerte bei der Einvernahme jede Aussage. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde sie auf freiem Fuß angezeigt.
2025-06-01 - Waffen
Zusteller mit Schreckschusspistole bedroht – Festnahme
Am Abend des 31.05.2025 soll ein 21-jähriger österreichischer Staatsbürger im Bezirk Favoriten einen 18-jährigen Essenszusteller zunächst vom Balkon aus mit einer Schreckschusspistole und anschließend auf der Straße mit einem Stock bedroht haben. Grund dafür war offenbar, dass der Zusteller sein Elektromoped im Hauseingang des Mehrparteienhauses abgestellt hatte. Der 21-Jährige soll den jungen Mann laut eigenen Angaben aufgefordert haben, dies künftig zu unterlassen..Der 18-Jährige flüchtete und verständigte die Polizei. Polizisten der Polizeiinspektion Fiakerplatz durchsuchten in der Folge gemeinsam mit Kräften der WEGA die Wohnung des Tatverdächtigen. Die Schreckschusspistole konnte im Wohnzimmer aufgefunden und sichergestellt werden. Der 21-Jährige wurde vorläufig festgenommen..Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von rund 2,3 Promille. Der Mann zeigte sich bei der Einvernahme geständig. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er auf freiem Fuß angezeigt.
2025-05-29 - Waffen
Bedrohung mit Brotmesser – Festnahme sowie Betretungs- und Annäherungsverbot
Ein 32-jähriger türkischer Staatsangehöriger soll am gestrigen Tag seine Ehefrau (32) mit dem Umbringen bedroht haben. Hintergrund seien laut Angaben der Frau wiederholte Streitigkeiten, da der Mann ihr den Kontakt zu Verwandten und Freunden untersagen wolle..Im Zuge der eskalierenden Auseinandersetzung soll der Mann seiner Frau ein Brotmesser an den Hals gehalten und sie verbal mit dem Tod bedroht haben. Nachdem der Tatverdächtige die gemeinsame Wohnung verlassen hatte, begab sich die Frau zur Polizeiinspektion Zohmanngasse und erstattete Anzeige..Polizisten nahmen den 32-Jährigen in der Wohnung fest. Gegen ihn wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
2025-05-26 - Raub
Unbekannter raubt E-Scooter
Ein 40-jähriger Mann war im Bereich des Keplerplatzes mit seinem E-Scooter unterwegs, als er von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen wurde. Die beiden sollen dem Mann Suchtmittel angeboten haben, dies lehnte der 40-Jährige ab. Als der Mann die Örtlichkeit verlassen wollte, soll er von den beiden attackiert worden sein, zuerst mit einer Glasflasche und anschließend mit Schlägen. Danach flüchtete einer der beiden Tatverdächtigen auf dem E-Scooter des Opfers Richtung Laxenburger Straße. Der zweite Tatverdächtige konnte durch den 40-Jährigen nach wenigen Metern überwältigt und angehalten werden, bis die Beamten eintrafen. .Der 54-Jährige (StA.: Marokko) wurde in weiterer Folge vorläufig festgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 54-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süß, Ermittlungsbereich Raub, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
2025-05-25 - Raub
Festnahme nach versuchtem Straßenraub
Als ein 46-jähriger Hobbyfotograf gestern Nachmittag zu Fuß auf der Triester Straße unterwegs war, wurde er von einem ihm unbekannten Mann in ein Gespräch verwickelt. Plötzlich ergriff dieser die hochpreisige Spiegelreflexkamera, die der 46-Jährige an einem Tragegurt um den Hals trug, und versuchte, sie ihm zu entreißen. Das Opfer wehrte sich jedoch und stürzte dabei zu Boden, worauf der Täter die Kamera packte und mit der Beute flüchtete. Der 46-Jährige raffte sich auf und nahm kurzerhand die Verfolgung auf. Es gelang ihm, den Täter einzuholen, zu überwältigen und solange festzuhalten, bis die von Zeugen alarmierte Polizei wenig später eintraf. Die Beamten nahmen den 37-jährigen Tatverdächtigen (Sta.: Senegal) vorläufig fest. Das Opfer erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen und begab sich zur weiteren Abklärung selbstständig in ein Spital. Die Spiegelreflexkamera war während der Tat mehrfach zu Boden gefallen und schwer beschädigt worden..Der 37-Jährige wurde wegen des Verdachts des versuchten Raubes angezeigt und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justitzanstalt gebracht. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
2025-05-25 - Unfall
NACHTRAG: Verletzt aufgefundener Mann seinen Verletzungen erlegen – Tatverdächtiger festgenommen
Wie in vorangegangenen Presseaussendungen berichtet, wurde am 15.05.2025 in der Grenzackerstraße, in Favoriten, ein auf dem Gehsteig liegender Mann mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden. Zwei Tage später, am 17.05.2025, erlag der 27-Jährige im Spital seinen lebensgefährlichen Verletzungen. Laut gerichtsmedizinischem Gutachten waren diese durch stumpfe Gewalteinwirkung verursacht worden, weswegen von Fremdverschulden auszugehen war. Das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsbereich Leib/Leben, ermittelte demnach aufgrund des Verdachts eines Tötungsdeliktes..Nach einem Zeugenaufruf der Landespolizeidirektion Wien vom 19.05.2025, ging bei der Polizei am 23.05.2025 ein anonymer Hinweis zur Person des Tatverdächtigen ein. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der zuständigen Ermittlungsgruppe (Gruppe Bauer) des Landeskriminalamts Wien, konnte dieser Hinweis verifiziert und der Tatverdacht gegen einen 21-jährigen Mann (Sta.: Pakistan) erhärtet werden. Durch die Staatsanwaltschaft Wien wurde eine Anordnung zur Hausdurchsuchung sowie eine Festnahmeanordnung gegen den dringend Tatverdächtigen erlassen..Daraufhin wurde der 21-Jährige gestern in den frühen Morgenstunden an seiner Wohnadresse in Wien-Favoriten festgenommen. Auf dem bei ihm sichergestellten Mobiltelefon fanden die Ermittler ein Video, das der Beschuldigte offensichtlich während der Tat angefertigt hatte. In einer ersten Vernehmung zeigte er sich zu den Tatvorwürfen vollumfänglich geständig. Weitere Ermittlungen zum Tatmotiv sind im Gange..Der Beschuldigte wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Wiener Justizanstalt gebracht.
2025-05-22 - Raub
Festnahme nach Raub
Gestern Abend wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten alarmiert. Ein Passant soll einen Tatverdächtigen nach einem Raub verfolgen. Aufgrund einer genauen Personsbeschreibung und Angaben zur Örtlichkeit konnten die Beamten einen 25-jährigen syrischen Staatsangehörigen, auf den die Personsbeschreibung zutraf, in der Senefeldergasse anhalten. In der Zwischenzeit trafen weitere Beamte bei dem 13-jährigen Opfer im Bereich der Favoritenstraße ein. Der 25-Jährige soll kurz zuvor dem Unmündigen Wertgegenstände geraubt und ihn durch Schlägen und Tritten verletzt haben. Durch die Berufsrettung Wien wurde der 13-Jährige erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht. .Im Zuge einer Personsdurchsuchung wurde bei dem 25-Jährigen eine geringe Menge Suchtmittel vorgefunden. Der Tatverdächtige wurde in weitere Folge vorläufig festgenommen und befindet sich derzeit in polizeilicher Anhaltung. Das Landeskriminalamt Wien hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
2025-05-19 - Unfall
Nachtrag: Verletzt aufgefundener Mann seinen Verletzungen erlegen - Hinweise von Zeugen erbeten
Wie bereits berichtet, wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten aufgrund einer am Gehsteig liegenden, schwer verletzten Person alarmiert. Nach einer notfallmedizinischen Erstversorgung vor Ort wurde der Mann in lebensgefährlichem Zustand von der Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-Jährige erlag am Samstagabend an seiner schweren Verletzung..Die Verletzung entstand durch stumpfe Gewalt, die Hintergründe sind derzeit noch völlig unklar und daher ermittelt nunmehr das LKA Wien in alle Richtungen. Das Obduktionsergebnis liegt der Polizei noch nicht vor. Das Landeskriminalamt Wien bittet daher um Meldung wichtiger Beobachtungen unter der Nummer 01/31310 DW 33800..Zeugenaufruf:.Wer hat am 15.05.2025 zwischen 00:55 Uhr und 01:15 Uhr in der Grenzackerstraße, Höhe Pernerstorfer Steg im Wiener Bezirk Favoriten eine verdächtige Wahrnehmung gemacht?
2025-05-16 - Unfall
Fußgängerin bei Unfall mit E-Scooter-Fahrer verletzt
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einer Fußgängerin kam es am gestrigen Vormittag im Bezirk Favoriten..Ein 31-jähriger österreichischer Staatsbürger fuhr mit seinem E-Scooter auf dem Radweg entgegen der Einbahnführung in der Columbusgasse stadteinwärts. Dabei stieß er gegen eine Fußgängerin (27), die gerade die Fahrbahn überqueren wollte. Die Frau erlitt bei dem Zusammenstoß eine Fraktur im Gesichtsbereich. Sie wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein Spital gebracht. .Der E-Scooter-Fahrer wurde angezeigt. .Die Unfallaufnahme wurde durch das Verkehrsunfallkommando der Landesverkehrsabteilung Wien durchgeführt.
2025-05-15 - Unfall
Verletzter Mann aufgefunden
Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden aufgrund eines am Boden liegenden, verletzten Mannes im Bereich der Grenzackerstraße alarmiert. Die einschreitenden Beamten übernahmen umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmen. Durch die Berufsrettung Wien wurde der 27-Jährige notfallmedizinisch erstversorgt und in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht..Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die Ermittlungen übernommen. Ob ein Gewaltdelikt vorliegt ist derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Weitere Hintergründe sind derzeit noch völlig unklar.
2025-05-14 - Einbruch
Versuchte Einbruchsdiebstähle in PKW – Festnahme
Sachverhalt: Ein 20-Jähriger (StA.: ungeklärt) wurde gestern Nacht von Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten vorläufig festgenommen, da er im Verdacht stand, mehrere Einbruchsversuche in geparkte PKW begangen zu haben. Zeugen meldeten am Notruf, dass der Tatverdächtige an den Scheiben mehrerer PKW hantierte. Der 20-Jährige zeigte sich nicht geständig und wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.
2025-05-13 - Waffen
Kriegsrelikte auf Baugelände gefunden – Entminungsdienst führte Sprengung durch
Ein Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma verständigte den Notruf, nachdem er gemeinsam mit einem Kollegen mehrere Kriegsrelikte – darunter auch eine Granate – auf einem Baugelände entdeckt und markiert hatte. Die Firma war damit beauftragt worden, das Gelände im Vorfeld geplanter Bauarbeiten auf Kriegsmaterial abzusuchen und zu sichern..Ein sprengstoffkundiges Organ der Wiener Polizei stellte fest, dass es sich bei dem Fund um ein Kriegsrelikt aus dem Zweiten Weltkrieg handelte, und verständigte den Entminungsdienst des Österreichischen Bundesheeres. Dieser führte vor Ort eine kontrollierte Sprengung durch. Die weiteren aufgefundenen Gegenstände wurden anschließend sicher abtransportiert..Präventionstipps der Wiener Polizei:.• Wenn Sie sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffinden, merken Sie sich den Auffindungsort und begeben Sie sich in eine sichere Distanz. .• Rufen Sie unverzüglich 133 oder 112..Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht bewegt oder manipuliert werden.
2025-05-12 - Körperverletzung
22-Jähriger mit Messer verletzt
Ein 22-Jähriger soll gestern im Bereich des Viktor-Adler-Marktes von drei Unbekannten angesprochen worden sein. Zwischen den Männern soll es laut Zeugen zu einem Handgemenge gekommen sein. Die drei unbekannten Tatverdächtigen flüchteten, nachdem sie den 22-Jährigen mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben sollen, in Richtung Reumannplatz. Eine Sofortfahndung nach den Tatverdächtigen verlief negativ..Das Opfer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von der Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht. Mittlerweile befindet sich der Verletzte nicht mehr in Lebensgefahr. .Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. Nähere Hintergründe zum Tathergang und den Tatverdächtigen sind derzeit noch unklar.
2025-05-07 - Waffen
Festnahme nach Streit um E-Scooter
Gestern Abend wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten aufgrund eines Raufhandels im Bereich des Keplerplatzes alarmiert. Als die Beamten eintrafen konnten diese mehrere Personen die offensichtlich aufgebracht waren, wahrnehmen. Die Beamten trennten die streitenden Männer. Im Zuge der weiteren Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass sich einer der Anwesenden, ein 19-jähriger syrischer Staatsangehöriger, am Vortag den E-Scooter seines 46-jährigen Bekannten ausgeborgt haben soll. Der 19-Jährige soll diesen nicht, wie vereinbart, zurückgegeben haben. Als die beiden Männer am nächstenTag aufeinandertrafen, soll es zum Streit gekommen sein, bei dem der 19-Jährige den 46-Jährigen mit einem Messer leicht verletzt haben soll. Der Tatverdächtige wurde durch die Beamten wegen des Verdachts der absichtlich schweren Körperverletzung vorläufig festgenommen. Das Messer wurde im Nahbereich am Boden liegend aufgefunden und sichergestellt. Weiters wurde der 19-Jährige aufgrund des Zuwiderhandelns in einer Waffenverbotszone angezeigt. .Der 46-Jährige benötigte keine medizinische Versorgung.
2025-05-06 - Raub
Festnahme nach Raub in Favoriten – Passanten griffen ein
Polizisten der Polizeiinspektion Juchgasse nahmen vergangenen Abend einen 26-jährigen afghanischen Staatsangehörigen fest. Er steht im Verdacht, einer 21-jährigen Frau vor einer Bankfiliale in der Buchengasse die Handtasche entrissen zu haben. Dabei wurde die Frau verletzt, der Lederriemen der Tasche riss..Mehrere Passanten, die den Vorfall beobachtet hatten, nahmen die Verfolgung auf. An der Kreuzung Rotenhofgasse/Columbusgasse gelang es ihnen, den mutmaßlichen Täter anzuhalten und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten..Ein durchgeführter Alkotest ergab bei dem Beschuldigten rund 1,6 ‰..Er befindet sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam. Die Ermittlungen sind im Gange.
2025-05-05 - Einbruch
Festnahme nach Einbrüchen in PKW
Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden gestern früh alarmiert, da in mehrere geparkte PKW eingebrochen worden war. Ein unbekannter Täter konnte flüchten, eine 19-jährige Tatverdächtige (StA.: Polen) wurde bei dem Einsatz vorläufig festgenommen. Die junge Frau soll gemeinsam mit dem unbekannten Täter bei mehreren PKW Fensterscheiben eingeschlagen haben, um Gegenstände aus den Fahrzeugen zu stehlen. Diverse gestohlene Gegenstände konnten sichergestellt und ihren rechtmäßigen Besitzern ausgehändigt werden. Die 19-Jährige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. Weitere Ermittlungen sind im Gange.
2025-05-04 - Waffen
Mann bedroht Nachbaren mit Waffe
Gestern Abend verständigte ein 52-Jährige den Polizeinotruf, da er von einem Unbekannten mit einer mutmaßlichen Schusswaffe bedroht worden sein soll. Der 52-Jährige soll sich mit zwei Freunden in seiner Wohnung befunden haben, die drei hörten Musik und unterhielten sich bei geöffneten Fenster. Plötzlich soll ein Unbekannter vor dem Fenster im Innenhof gestanden sein, die drei Männer beschimpft und sich über die Lautstärke beschwert haben. Weiters soll er eine mutmaßliche Schusswaffe auf die Drei gerichtet und sie auch verbal bedroht haben. .Im Zuge der Sachverhaltsklärung durch die Beamten stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen Nachbaren des 52-Jährigen handelt. Der 39-Jährige (Stbg.: Österreich) tauchte plötzlich im Innenhof des Mehrparteienhauses auf und wurde in weiterer Folge vorläufig festgenommen. Über Anordnung der Staatanwaltschaft Wien wurde eine Hausdurchsuchung bei dem 39-Jährigen durchgeführt. In der Wohnung konnte ein Waffenkoffer, ohne Waffe und Schreckschussmunition sowie eine geringe Menge Suchmittel sichergestellt werden. Im Zuge der Festnahme drohte der Tatverdächtige den anwesenden Beamten und wurde immer aggressiver. Der Mann wurde mehrfach angezeigt und befindet sich derzeit in polizeilicher Anhaltung.
2025-05-03 - Körperverletzung
Mann mit Messer verletzt
Gestern Abend alarmierte ein Zeuge den Polizeinotruf, da es zwischen mehreren Personen im Bereich des Wielandplatzes zu einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung gekommen sein soll. Im Zuge des Streits soll eine Person mit einem spitzen Gegenstand verletzt worden sein. .Als die alarmierten Beamten eintrafen, konnten diese keine größere Personengruppe wahrnehmen. Im Zuge der Bestreifung konnten Beamte der Sondereinheit Wega einen verletzten Mann am Gehsteig in der Wielandgasse antreffen. Die Beamten leiteten umgehend Erste Hilfe Maßnahmen ein. Im Zuge der Versorgung des 33-Jährigen, näherte sich ein Mann der Örtlichkeit. Der 17-jährige syrische Staatsangehörige steht im Verdacht kurz zuvor den 33-Jährigen mit einem Messer verletzt zu haben. Er wurde in weiterer Folge durch die Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten vorläufig festgenommen. Der Verletzte wurde durch die Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Aufgrund von Zeugenaussagen soll der Tatverdächtige nach dem Streit ein Messer hinter einem Stromkasten in der Gurdrunstraße versteckt haben. Die Beamten konnten dieses an der genannten Örtlichkeit vorfinden und sicherstellen. .Die weiteren Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, sind im Gange.
2025-04-29 - Raub
Raub eines Mobiltelefons durch unbekannte Täter
In der vergangenen Nacht wurde ein Mann in Favoriten Opfer eines Raubes. Der 33-Jährige war zu Fuß in der Pernerstorfergasse unterwegs, als ihn zwei unbekannte Männer plötzlich an den Armen packten und zu Bo-den drückten. Die Täter zogen dem Mann sein Mobiltelefon aus der Hosentasche und flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Der 33-Jährige, der durch die Tat leichte Abschürfungen an einem Arm erlitt, erstattete kurz darauf in der Polizeiinspektion Van der Nüll Gasse Anzeige..Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die Ermittlungen übernommen.
2025-04-28 - Drogen
Festnahme nach Suchmittelhandel
Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten konnten gestern Abend zwei Männer wahrnehmen, wie diese im Bereich des Keplerplatzes eng beisammenstanden und Geld und einen vorerst unbekannten Gegenstand austauschten. Als sich die Beamten näherten, versuchten die Beiden die Örtlichkeit zügig zu verlassen, konnten jedoch nach wenigen Metern angehalten werden. Im Zuge einer Personsdurchsuchung konnten bei dem 20-jährigen somalischen Staatsangehörigen Bargeldbestände in szenetypischer Stückelung, eine geringe Menge Suchmittel und psychotropische Stoffe in Tablettenform vorgefunden werden. Neben dem zweiten angehaltenen Mann, einem 19-jährigen österreichischem Staatsbürger, lag ein Päckchen mit Suchtmittel auf dem Boden. Der 19-Jährige gab an, dieses soeben von dem 20-Jährigen erworben zu haben. .Der 20-Jährige wurde in weiterer Folge wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels vorläufig festgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er nach seiner Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt..Der 19-Jährige wurde nach einer sofortigen Vernehmung ebenso angezeigt. Für beide wurde ein Betretungsverbot der Schutzzone, die im Bereich des Keplerplatztes verordnet ist, ausgesprochen.
2025-04-27 - Waffen
Tatverdächtiger versucht Opfer mit Messer zu verletzen
Sachverhalt: Eine Streifenbesatzung des Stadtpolizeikommandos Favoriten unterstützte weitere Polizeikräfte bei einem Einsatz in Wien-Favoriten, als die Beamten plötzlich wahrnahmen, wie es in unmittelbarer Nähe zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam. Der Tatverdächtige führte mit einem Messer mehrere Schnitt- und Stichbewegungen gegen das Opfer aus, welches er verfehlte und nicht verletzte. Die Polizisten eilten sofort in die Richtung und nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Die Tatwaffe, ein Butterfly-Messer, wurde sichergestellt. Laut dem Opfer kam es am Vortag bereits zu einem Streit und Beleidigungen zwischen ihm und dem Tatverdächtigen, einen 20-jährigen syrischen Staatsangehörigen. Der 20-Jährige befindet sich in Polizeigewahrsam, er bestreitet den Tatvorwurf. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
2025-04-27 - Streit
Schwere Nötigung durch Sohn
Sachverhalt: Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden zu einer Wohnung in Wien-Favoriten gerufen, wo ein Streit zwischen Mutter und Sohn gemeldet wurde. Nachdem die Mutter den Notruf verständigte, soll sie von ihrem 27-jährigen Sohn (StB.: Österreich) gewürgt worden sein und er soll sie mit dem Umbringen bedroht haben, wenn sie den Notruf nicht widerrufe. Das Opfer konnte sich zu einer Nachbarin in Sicherheit bringen. Aufgrund des vorliegenden Tatverdachts der schweren Nötigung nahmen die einschreitenden Beamten den 27-Jährigen vorläufig fest, welcher in weiterer Folge die Aussage verweigerte. Nach Aussprache eines Betretungs- und Annäherungsverbotes wurde der Tatverdächtige über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. .WIR BIETEN HILFE:.Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar..Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an..Weitere Ansprechpartner:.Frauenhelpline: 0800 222 555 .Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217 .Opfer-Notruf: 0800 112 112.Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
2025-04-26 - Einbruch
Einbruchsversuch in Registrierkasse mit Gabel – Festnahmen
Sachverhalt: Zwei Tatverdächtige wurden gestern von Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten wegen des Verdachts des versuchten Einbruchsdiebstahls vorläufig festgenommen. Zeugen haben zuvor bemerkt, wie die Tatverdächtigen mit einer Gabel versucht haben sollen, die Registrierkasse eines Hotels aufzubrechen. Ein Mitarbeiter betrat die beiden Tatverdächtigen im Alter von 20 Jahren auf frischer Tat und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizisten an. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde einer der Tatverdächtigen (StA.: Libyen) in eine Justizanstalt gebracht, nachdem er sich geständig zeigte. Der zweite Tatverdächtige (StA.: Tunesien) gab an, nicht an der Tat mitgewirkt zu haben und wurde auf freiem Fuß angezeigt.
2025-04-26 - Diebstahl
Festnahme einer mutmaßlichen Ladendiebin
Sachverhalt: Eine Ladendetektivin beobachtete eine Frau in einem Geschäftslokal in Wien-Favoriten, die sich mehrere Kleidungsstücke anzog und weitere Verkaufsartikel in eine Tragetasche packte. Ohne zu bezahlen, soll die Tatverdächtige, eine 49-jährige serbische Staatsangehörige, das Geschäft verlassen haben. Die Ladendetektivin hielt die Tatverdächtige daraufhin bis zum Eintreffen der Beamten an. Die 49-Jährige verweigerte die Aussage und wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wegen des Verdachts des versuchten gewerbsmäßigen Diebstahls in eine Justizanstalt gebracht. Weitere Ermittlungen, ob die Tatverdächtige mit weiteren Ladendiebstählen in Verbindung steht, dauern an.
2025-04-21 - Körperverletzung
Gefährliche Drohung unter Jugendlichen
Gestern Abend gerieten ein 12-Jähriger und ein 14-Jähriger im Helmut-Zilk-Park mit vier anderen, ihnen unbekannten, Jugendlichen in einen Streit. Dabei sollen sie mit einem Messer und Eisenstange bedroht worden sein. Die beiden flüchteten aus dem Park, versteckten sich und wählten den Not-ruf. Als Beamte der Polizeiinspektion Am Hauptbahnhof an der Tatörtlichkeit eintrafen, fanden sie eines der mutmaßlichen Tatmittel, einen Besenstiel aus Metall, vor und stellten diesen sicher. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bisher ergebnislos. Die beiden Jugendlichen wurden von den Beamten an ihre Obsorgeberechtigten übergeben..Die Ermittlungen sind im Gange. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) .werden in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
2025-04-21 - Körperverletzung
Versuchte absichtliche schwere Körperverletzung durch unbekannte Täter
Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines Raufhandels im 10. Bezirk alarmiert. An der Einsatzörtlichkeit trafen Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten einen Mann mit einer blutenden Wunde am Hinterkopf an. Der 24-Jährige gab an, dass er auf dem Heimweg war, als er in der Gellertgasse plötzlich grundlos von drei Unbekannten beschimpft wurde. Er habe die .Männer ignoriert und sei einfach weitergegangen, als ihm plötzlich einer von ihnen mit einer Glasflasche zwei Mal auf den Hinterkopf schlug, sodass diese dabei zerbrach. Die beiden anderen Männer hätten dann mit Fäusten auf ihn eingeschlagen. Anschließend seien die Täter in unbekannte Richtung geflüchtet. Eingeleitete Sofortfahndungsmaßnahmen verliefen negativ. .Der 24-Jährige wurde durch den Rettungsdienst notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht. .Die Ermittlungen sind im Gange. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
2025-04-20 - Körperverletzung
Schwer verletztes Kleinkind durch Verkehrsunfall in Favoriten
Gestern Mittag ereignete sich im 10. Bezirk ein Verkehrsunfall, bei dem ein zweijähriges Kind schwer verletzt wurde. Kurz nach 12 Uhr wollte der Lenker eines PKWs von der Hauptfahrbahn in der Ada-Christen-Gasse auf einen Privatparkplatz zufahren. Vor der Parkplatzeinfahrt hielt er an, um einen Mann den Teil des Gehsteiges passieren zu lassen, den er für die Einfahrt übersetzen musste. Als dieser vorbeigegangen war, fuhr der Lenker los und erfasste dabei ein Kleinkind, das hinter seinem Vater herging. Durch den Aufprall wurde das zweijährige Mädchen zu Boden geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen. Das Kind wurde durch die Berufsrettung not-fallmedizinisch erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber in ein .Spital gebracht. Es bestand keine Lebensgefahr. Das Verkehrsunfallkommando hat die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen..Der 41-jährige Fahrzeuglenker (Stbg.: Österreich) wurde wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt. .Der 40-jährige Passant (Sta.: ungeklärt) wurde ebenfalls wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt, da er seine zweijährige Tochter auf dem Gehsteig nicht beaufsichtigt hatte.
2025-04-19 - Körperverletzung
Gefährliche Drohung, Körperverletzung und versuchte absichtliche schwerer Körperverletzung
Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines Streits am Wiener Hauptbahnhof alarmiert. Laut Zeugenaussagen soll eine Frau einen Passanten angerempelt und daraufhin einen Streit provoziert haben. Dabei soll sie den Mann beschimpft, bespuckt und schließlich auch körperlich attackiert haben. Als die Frau plötzlich ein Messer aus ihrem Stiefel zog und schrie, dass sie den Mann umbringen werde, gelang es herbeigeeilten Sicherheitsmitarbeitern des Bahnhofs, die 30-Jährige und den 55-Jährigen (beide Stbg.: Österreich) voneinander zu trennen und der Frau das Messer abzunehmen. Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten nahmen die 30-Jährige vorläufig fest und stellten das Messer sicher. Der 55-Jährige, der durch den Angriff der Frau Kratzer im Gesicht erlitten hatte, wurde durch den Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht..Die 30-Jährige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung, der Körperverletzung sowie der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung angezeigt und befindet sich in polizeilicher Gewahrsam.
2025-04-17 - Körperverletzung
Mann bei Raufhandel mit Messer verletzt – Tatverdächtiger flüchtig
Ein Zeuge verständigte die Einsatzkräfte, nachdem er einen Raufhandel vor einem Lokal im Bezirk Favoriten beobachtet und anschließend einem der Beteiligten, der durch einen Messerstich verletzt worden war, Erste Hilfe geleistet hatte..Polizisten der Polizeiinspektion Keplergasse konnten weder vom Opfer noch vom Zeugen nähere Angaben zum mutmaßlichen Täter erhalten. Es ist lediglich bekannt, dass der Täter in Richtung Quellenstraße geflüchtet sein soll..Das Opfer, ein 62-jähriger Mann, wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und anschließend mit einer Stichverletzung im Rückenbereich sowie Schnittverletzungen an den Armen in ein Spital gebracht..Die Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls laufen auf Hochtouren.
2025-04-16 - Einbruch
Betretung auf frischer Tat bei versuchtem Einbruchsdiebstahl - Festnahmen
Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines laufenden Einbruchsdiebstahls im 10. Bezirk alarmiert. Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten kurze Zeit später an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, wurden sie von der Inhaberin eines Altwarengeschäfts erwartet, die ihre Ladentüre offenstehend vorgefunden und Stimmen sowie das Licht von Taschenlampen im Geschäft wahrgenommen hatte. Beamte der Sondereinheit WEGA durch-suchten daraufhin das Geschäftslokal und trafen darin einen 30-jährigen Mann (StA.: Irak) und eine 57-jährige Frau (StA.: Serbien) an, die in weiterer Folge vorläufig festgenommen wurden. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des 30-Jährigen wurden diverser Schmuck und eine leere Schmuckschatulle vorgefunden. Das mutmaßliche Diebesgut wurde sichergestellt. .Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
2025-04-16 - Raub
Klärungsmeldung – Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Wien
In einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion Wien vom 03.03.2025 wurde über einen mutmaßlichen schweren Raub in einer Wohnung in Favoriten berichtet. Das Opfer, ein 40-jähriger Mann, hatte angegeben, einer Freundin vor längerer Zeit Geld geborgt zu haben. Da diese ihr Mobiltelefon bei einem Besuch in seiner Wohnung vergessen hatte, hätte der Mann das Handy als Sicherheit bis zur Begleichung der Schulden einbehalten wollen. Am 02.03.2025 sei dann unerwartet ein Bekannter der Schuldnerin vor seiner Türe gestanden, habe ihn gewürgt, mit einem Küchenmesser bedroht und das Mobiltelefon der Frau an sich genommen. Bevor er die Wohnung verließ, habe er das Mobiltelefon des 40-Jährigen beschädigt und ihn mit dem Umbringen bedroht, sollte dieser die Polizei verständigen. .Beamten des Landeskriminalamts Wien, Ermittlungsbereich Raub, ist es nun gelungen, den mutmaßlichen Täter ausfindig zu machen und vorläufig festzunehmen. Es handelt sich dabei um einen 27-jährigen syrischen Staatsangehörigen. Der Mann wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß wegen des Verdachts der Nötigung sowie der Sachbeschädigung angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen.
2025-04-14 - Drogen
Suchtmittellenker auf der S 1 angehalten
Bedienstete der Polizeiinspektion Schwechat-FGP nahmen am 11. April 2025, gegen 17.00 Uhr, einen Pkw auf der S 1 in Richtung Vösendorf wahr, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel (mehrmaliges Abkommen vom 1. Fahrstreifen auf den Pannenstreifen). Polizistinnen und Polizisten hielten den Fahrzeuglenker auf der Ausfahrtsrampe Laxenburger Straße im Stadtgemeindegebiet von Wien-Favoriten an. Der 35-jährige ungarische Lenker wies sich mit einer ID-Karte aus und gab an, dass er seinen Führerschein in Ungarn vergessen habe. Die Erhebungen ergaben, dass dem 35-Jährigen die Lenkberechtigung von den ungarischen Behörden am 15. März 2025 für einen Monat entzogen worden war. Aufgrund des Verhaltens des Lenkers bestand der Verdacht einer Suchtmittelbeeinträchtigung. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest war positiv. Ein Amtsarzt stellte eine Beeinträchtigung durch Suchtgift und Übermüdung fest. Der Lenker wird der zuständigen Verwaltungsbehörde angezeigt.
Veröffentlichung der Daten mit freundlicher Genehmigung des Bundesministeriums für Inneres, www.bmi.gv.at
Die dargestellten Fotos sind symbolisch und stehen nicht mit den jeweiligen Vorfällen in Verbindung!